Neueste Ergebnisse über Betamimetika: 4. Internationales Symposium in Aachen 1985

Author:   H. Jung ,  H. Fendel ,  C. Karl
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1986
ISBN:  

9783642723919


Pages:   184
Publication Date:   13 December 2011
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $184.77 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Neueste Ergebnisse über Betamimetika: 4. Internationales Symposium in Aachen 1985


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   H. Jung ,  H. Fendel ,  C. Karl
Publisher:   Steinkopff Darmstadt
Imprint:   Steinkopff Darmstadt
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1986
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.10cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.355kg
ISBN:  

9783642723919


ISBN 10:   3642723918
Pages:   184
Publication Date:   13 December 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Physiologische Aspekte der ß-sympathikomimetischen Wirkungen am graviden Uterus.- Diskussion.- Neuere Ergebnisse zur Pharmakokinetik von Fenoterol.- Diskussion.- cAMP-Spiegel und Phosphodiesteraseaktivität in Myometriumstreifen von schwangeren Frauen während der Behandlung mit Terbutalin.- Diskussion.- Der Einfluß von ?-sympathomimetischen Medikamenten auf die Oxytozin-und Prostaglandinspiegel im mütterlichen Plasma und die klinischen Schluß-folgerungen.- Diskussion.- Wechselwirkung von Katecholaminen, betaadrenergen Agonisten und Prosta-glandinen im graviden menschlichen Myometrium.- Diskussion.- Betrachtungen über die routinemäßige Anwendung eines Radioimmunoassays für Myoglobin während der Behandlung vorzeitiger Wehen mit betasympa-thomimetischen Medikamenten.- Diskussion.- Intermittierende parenterale Applikation von Betamimetika zur Wehenhemmung.- Wehengesteuerte Dosierung bei der intermittierenden parenteralen Applikation von Betamimetika — ein Computermodell.- Diskussion.- Plasmakonzentrationen von zyklischem Adenosin-3?-5?-Monophosphat (cAMP) und zyklischem Guanosin-3?-5?-Monophosphat (cGMP) während Schwangerschaft, Wehen und vorzeitiger Wehentätigkeit.- Diskussion.- Untersuchungen zum tokolytischen Effekt einer oralen Gabe von Betamimetika.- Diskussion.- Die enterale Gabe von Clenbuterol zur Tokolyse.- Diskussion.- Clenbuterol als neues Tokolytikum zur oralen Anwendung — Klinische Ergebnisse.- Diskussion.- Behandlung der drohenden Frühgeburt mit Ritodrin — Ergebnisse von zwei dänischen multizentrischen Studien.- Diskussion.- Betamimetika in Kombination mit Magnesiumsulfat zur Tokolyse.- Diskussion.- Kardiopulmonale Nebenwirkungen bei der betamimetischen tokolytischen Therapie.- Diskussion.- Kardiopulmonale Veränderungen bei nichtgraviden Probanden unter Feno-terol und Betamethason.- Diskussion.- Ein Vergleich der Wehenhemmung und der kardiovaskulären Wirkungen von Fenoterol und Hexoprenalin.- Diskussion.- O2-Halbsättigungsdruck und Sauerstofftransport unter parenteraler Gabe von Fenoterol (Partusisten).- Diskussion.- Die Wirkung einer kontinuierlichen Infusion von Fenoterol auf den Blutfluß im mütterlichen Becken und die fetale Nabelschnur bei schwangeren Schafen.- Diskussion.- Interaktionen der Tokolyse und fetalen Lungenreifung.- Diskussion.- Der Einfluß einer tokolytischen Therapie auf fetale echokardiographische Parameter.- Diskussion.- Fetaler und uteriner Blutfluß während der Behandlung mit Betamimetika.- Diskussion.- Betablockade und Tokolyse — Aktueller Stand.- Diskussion.- Ist die Kombination von Betastimulatoren und ?1-Antagonisten bei der medikamentösen Behandlung von Frühgeburtsbestrebungen gerechtfertigt?.- Diskussion.- Klinische und metabolische Wirkungen des ?2-Sympathomimetikums XANTI-NIC (Reproterolhydrochlorid) bei der Hemmung vorzeitiger Wehen.- Diskussion.- Schlußwort.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List