|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Alliierte Kontrollrat hat zahlreiche deutsche Gesetze aus der NS-Zeit zwischen 1933 und 1945 wegen nationalsozialistischer Inhalte aufgehoben. Die Mehrzahl dieser Gesetze blieb jedoch in Kraft. Die deutschen Gerichte standen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor der Aufgabe, diese Normen unter grundlegend veränderten Bedingungen anzuwenden. Wie sie mit dieser Herausforderung umgingen, zeigt Martin Löhnig am Beispiel des Familien- und Arbeitsrechts. Der Jurist und Rechtshistoriker wirft damit ein neues Schlaglicht auf ein wichtiges, aber oft vergessenes Kapitel deutscher Rechtsgeschichte am Übergang von der Diktatur zur Demokratie. Full Product DetailsAuthor: Martin LöhnigPublisher: de Gruyter Oldenbourg Imprint: de Gruyter Oldenbourg Volume: 24 Dimensions: Width: 12.00cm , Height: 0.80cm , Length: 19.00cm Weight: 0.127kg ISBN: 9783110402544ISBN 10: 3110402548 Pages: 124 Publication Date: 08 May 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMartin Löhnig, Universität Regensburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |