|
![]() |
|||
|
||||
OverviewK chler behandelt die Grundfragen des Demokratie-Diskurses, wie sie sich in den aktuellen Debatten ber eine ""Neue Weltordnung"" stellen. Er setzt sich kritisch mit dem demokratischen Selbstverst ndnis der westlichen Welt auseinander und wendet sich gegen jeden ideologischen ""Triumphalismus"" nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes. Den zentralen Bezugspunkt seiner Analysen bildet das Paradigma der Repr sentation und dessen Umsetzung in den modernen parlamentarischen Systemen. K chler pl diert f r eine menschenrechtskonforme Demokratiepraxis, in der die Grunds tze der direkten Demokratie st rker ber cksichtigt werden. Er zeigt, wie das kantische Prinzip der Autonomie als Grundlage f r die inner- wie zwischenstaatliche Rechtsordnung dienen mu, sofern die jeweilige Ordnung f r sich demokratische Legitimit t beanspruchen will. Full Product DetailsAuthor: Hans Kochler , Hans Kvchler , Hans Kc6chler , Hans KchlerPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Dimensions: Width: 23.40cm , Height: 1.20cm , Length: 15.60cm Weight: 0.459kg ISBN: 9783211830918ISBN 10: 321183091 Pages: 200 Publication Date: 01 May 1998 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviews. .. Die Analysen K chlers bieten in der gegenw rtigen Diskussion um Menschenrechte, Demokratisierung und Friedfertigkeit einen sicherlich kontroversiellen Ansatz unabh ngig davon, wie man diesen beurteilt, ist eine Auseinandersetzung mit den Thesen K chlers aus rechtsphilosophischer Sicht von gro em Interesse. Zur Zeit . .. Das Buch beleuchtet ... die internationale Dimension eines immer wieder diskutierten und nach wie vor ernstzunehmenden Demokratieansatzes ... Nachdenkenswert ist auch sein philosophischer Ansatz, nach dem der Mensch prim r als Weltb rger und nicht als Staatsb rger zu verstehen ist. Zeitschrift f r Sozial konomie . .. Die Analysen K chlers bieten in der gegenw rtigen Diskussion um Menschenrechte, Demokratisierung und Friedfertigkeit einen sicherlich kontroversiellen Ansatz unabh ngig davon, wie man diesen beurteilt, ist eine Auseinandersetzung mit den Thesen K chlers aus rechtsphilosophischer Sicht von gro em Interesse. Zur Zeit. .. Das Buch beleuchtet ... die internationale Dimension eines immer wieder diskutierten und nach wie vor ernstzunehmenden Demokratieansatzes ... Nachdenkenswert ist auch sein philosophischer Ansatz, nach dem der Mensch prim r als Weltb rger und nicht als Staatsb rger zu verstehen ist. Zeitschrift f r Sozial konomie Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |