|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn dem vorliegenden Sammelband werden wesentliche Forschungsergebnisse aus qualitativen und quantitativen Studien eines Forschungsprojekts zu berufsbegleitendem Studieren und zu lebenslangem Lernen veröffentlicht. Zum einen geht es um den Themenkomplex der Öffnung der Hochschule für beruflich Qualifizierte. Es werden Fragen nach den Rahmenbedingungen und Hintergründen zu Zugang und Zulassung für diese Zielgruppe verhandelt. Des Weiteren werden innovative Konzepte für das akademische Lehren und Lernen vorgestellt. Full Product DetailsAuthor: Peter Nick , Patricia PfeilPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.389kg ISBN: 9783658334512ISBN 10: 3658334517 Pages: 273 Publication Date: 06 July 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationPeter Nick, Dr. Peter Nick ist seit 2008 Professor mit dem Lehrgebiet Soziale Arbeit an der Hochschule Kempten. Er ist Initiator und Studiengangskoordinator des berufsbegleitenden Studienganges ""Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit"" (seit 2014). Arbeitsschwerpunkte sind Theorien, Methoden und Organisation der Sozialen Arbeit, Kommunikation, interkulturelle Kompetenz. Forschungsschwerpunkte sind Jugendarbeits- und Jugendverbandsforschung sowie Interkulturalität. Patricia Pfeil, Dr. Patricia Pfeil ist seit 2014 Professorin für Organisation der Sozialwirtschaft an der Fakultät für Soziales und Gesundheit der Hochschule Kempten und Studienkoordinatorin für den Studiengang Sozialwirtschaft. Sie verantwortet den Schwerpunkt „Jugend und Lebenslauf“ Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |