|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Die Wogen des neuerlichen oder auch ""dritten"" Methodenstreits haben sich geglättet, der Streit über Sinn und Nutzen der Ordnungsökonomik scheint beigelegt und die Ökonomen-Zunft zum Tagesgeschäft zurückgekehrt zu sein. Von Ruhe kann jedoch keine Rede sein. Vielmehr hat sich der Schwerpunkt der Debatte verlagert. Ging es zunächst um 'große' und grundsätzliche Fragen, geht es nun um konkrete und praktikable Vorschläge, die dazu beitragen können, jene methodischen Defizite zu überwinden, die der Volkswirtschaftslehre die Erkenntnis der Wirtschaftswirklichkeit erschweren. Wenn es ein einfaches Zurück zur alten Ordnungsökonomik nicht geben kann, wie könnte dann eine Neue Ordnungsökonomik aussehen, die auch explizit an internationale Diskurse anschließt, sich aber gleichzeitig in der Tradition Euckens, Böhms und Röpkes sieht? Dies ist die Frage, die sich die Autoren dieses Bandes gestellt haben." Full Product DetailsAuthor: Joachim Zweynert , Stefan Kolev , Nils GoldschmidtPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 69 Dimensions: Width: 23.30cm , Height: 1.80cm , Length: 15.50cm Weight: 0.413kg ISBN: 9783161529948ISBN 10: 3161529944 Pages: 260 Publication Date: 07 November 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1970; Studium der Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft; 2002 Promotion; 2006 Habilitation; seit 2013 Professur für Internationale Politische Ökonomie an der Universität Witten/Herdecke; Research Fellow am Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI); Gründungsdirektor des Wittener Instituts für institutionellen Wandel (WIWA). Geboren 1981; Studium der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre; 2011 Promotion; seit 2012 Professur für Wirtschaftspolitik an der Westsächsischen Hochschule Zwickau; stellv. Vorsitzender des Wilhelm-Röpke-Instituts, Erfurt; Research Fellow am Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI); Research Fellow am Center for the History of Political Economy at Duke University. ist Professor für Kontextuale Ökonomik und ökonomische Bildung an der Universität Siegen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |