|
![]() |
|||
|
||||
OverviewThe Neue Nationalgalerie on the Berlin Kulturforum is an architectural icon as well as the crowning conclusion of architect Ludwig Mies van der Rohe's life work. An outstandingly successful and sensitive refurbishment and modernization project was carried out for the building's most significant overhaul since its opening in 9 8. It complies with the requirements of a contemporary museum exhibition facility, as well as monument-preservation guidelines. David Chipperfield Architects developed the renovation concept under the motto of "" As much Mies as possible."" This publication provides deep insight into the planning, execution, monument preservation, and restoration from the perspective of those involved. The exemplary handling of the historical fabric is presented in design documents and numerous large-format photographs that impressively illustrate the design stage, the construction site, and the refurbishment results. With articles by David Chipperfield, Bernhard Furrer, Gunny Harboe, Joachim Jäger, Dirk Lohan, Fritz Neumeyer, Alexander Schwarz, Gerrit Wegener, and some 3 project managers Full Product DetailsAuthor: Arne Maibohm , Bundesamt für Bauwesen und RaumordnungPublisher: JOVIS Verlag Imprint: JOVIS Verlag Edition: New edition Weight: 1.605kg ISBN: 9783868596878ISBN 10: 3868596879 Pages: 320 Publication Date: 02 August 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviews""Die luftige Gestaltung der Dokumentation ist eine Augenweide und sehr lesefreundlich. Wer sich in Berlin die Neue Nationalgalerie ansehen möchte, sollte vorher unbedingt in diese Dokumentation hineinschauen oder sie am besten - trotz ihres nicht unerheblichen Gewichts - einpacken und mitnehmen. Für alle anderen bietet die vorliegende Dokumentation eine Fülle spannender Einblicke in die Überlegungen zur Sanierung der Neuen Nationalgalerie und interessante In-for-ma-tio-nen zur tatsächlichen Durch-führung der Grundinstandsetzung, deren Ergebnis trotz aller auch pandemiebedingten Hindernisse überaus gelungen ist."" (akh.de, 09.2021) ""Das Buch zeigt auf, wie die Einscheibenverglasung ohne klobigere Rahmen ausgetauscht werden konnte, wie beleuchtungs-, klima- und brandschutztechnische Fragen gelöst wurden - bis zur Wiederherstellung des Skulpturengartens in den Außenanlagen. Wie Denkmalschutz und heutige Museumspraxis zusammenkommen. Kurz, eine Verneigung vor der minuziösen Arbeit aller Beteiligten, aber auch vor Mies selbst."" (In BAUMEISTER, 10.2021) """Die luftige Gestaltung der Dokumentation ist eine Augenweide und sehr lesefreundlich. Wer sich in Berlin die Neue Nationalgalerie ansehen m�chte, sollte vorher unbedingt in diese Dokumentation hineinschauen oder sie am besten - trotz ihres nicht unerheblichen Gewichts - einpacken und mitnehmen. F�r alle anderen bietet die vorliegende Dokumentation eine F�lle spannender Einblicke in die �berlegungen zur Sanierung der Neuen Nationalgalerie und interessante In-for-ma-tio-nen zur tats�chlichen Durch-f�hrung der Grundinstandsetzung, deren Ergebnis trotz aller auch pandemiebedingten Hindernisse �beraus gelungen ist."" (akh.de, 09.2021) ""Das Buch zeigt auf, wie die Einscheibenverglasung ohne klobigere Rahmen ausgetauscht werden konnte, wie beleuchtungs-, klima- und brandschutztechnische Fragen gel�st wurden - bis zur Wiederherstellung des Skulpturengartens in den Au�enanlagen. Wie Denkmalschutz und heutige Museumspraxis zusammenkommen. Kurz, eine Verneigung vor der minuzi�sen Arbeit aller Beteiligten, aber auch vor Mies selbst."" (In BAUMEISTER, 10.2021)" """Die luftige Gestaltung der Dokumentation ist eine Augenweide und sehr lesefreundlich. Wer sich in Berlin die Neue Nationalgalerie ansehen möchte, sollte vorher unbedingt in diese Dokumentation hineinschauen oder sie am besten - trotz ihres nicht unerheblichen Gewichts - einpacken und mitnehmen. Für alle anderen bietet die vorliegende Dokumentation eine Fülle spannender Einblicke in die Überlegungen zur Sanierung der Neuen Nationalgalerie und interessante In-for-ma-tio-nen zur tatsächlichen Durch-führung der Grundinstandsetzung, deren Ergebnis trotz aller auch pandemiebedingten Hindernisse überaus gelungen ist."" (akh.de, 09.2021) ""Das Buch zeigt auf, wie die Einscheibenverglasung ohne klobigere Rahmen ausgetauscht werden konnte, wie beleuchtungs-, klima- und brandschutztechnische Fragen gelöst wurden - bis zur Wiederherstellung des Skulpturengartens in den Außenanlagen. Wie Denkmalschutz und heutige Museumspraxis zusammenkommen. Kurz, eine Verneigung vor der minuziösen Arbeit aller Beteiligten, aber auch vor Mies selbst."" (In BAUMEISTER, 10.2021)" Author InformationArne Maibohm (Hg.) für das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Arne Maibohm (ed.) on behalf of the Federal Office for Building and Regional Planning Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |