Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 8: ISTRON-Schriftenreihe

Author:   Martin Bracke ,  Matthias Ludwig ,  Katrin Vorhölter
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2021
ISBN:  

9783658330118


Pages:   132
Publication Date:   10 July 2021
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $79.17 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 8: ISTRON-Schriftenreihe


Add your own review!

Overview

Dieser neue ISTRON-Band für die Lehrerbildung beschäftigt sich mit der Konzeption, Organisation und Betreuung von Modellierungsprojekten für Schülerinnen und Schüler. Hierbei handelt es sich um offene Fragestellungen – in vielen Fällen eingebettet in ein interdisziplinäres Umfeld – bei denen es in der Bearbeitung einen großen Freiraum gibt, sowohl die inhaltliche Ausgestaltung als auch den zeitlichen Rahmen betreffend. Die Autoren/innen sind erfahrene Mathematikdidaktiker/innen und die Projekte wurden bereits erfolgreich erprobt. Inhaltlich reichen die Themen von der Frage Wie funktionieren Animationsfilme? über Funktionsweise und Konstruktion einer Spidercam® bis hin zu Modellierung, Simulation und Bau eines Musikbrunnens. Außerdem werden die folgenden Fragestellungen adressiert, die bei der Planung von eigenen Modellierungsprojekten sehr oft auftreten: Wie kommt man an eine Problemstellung?, Welche Rolle spielt der Computereinsatz in Modellierungsprojekten?, Wie kann einesinnvolle Betreuung der Lernenden aussehen? und Welche Chancen und Herausforderungen bieten Modellierungsprojekte mit Schülerinnen und Schülern?. Dazu kommen Erfahrungsberichte aus Perspektive der Lernenden, der Lehrkräfte als Teilnehmer solcher Projekte sowie der Projektplaner/innen und -betreuer/innen. Dies ist der siebte Band mit Neuem Material für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht von ISTRON, einer Gruppe von Lehrenden an Schulen und Hochschulen sowie in der Lehrerbildung tätigen Personen, der innerhalb der Reihe Realitätsbezüge im Mathematikunterricht erscheint.

Full Product Details

Author:   Martin Bracke ,  Matthias Ludwig ,  Katrin Vorhölter
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Spektrum
Edition:   1. Aufl. 2021
Dimensions:   Width: 21.00cm , Height: 0.80cm , Length: 27.90cm
Weight:   0.383kg
ISBN:  

9783658330118


ISBN 10:   3658330112
Pages:   132
Publication Date:   10 July 2021
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

"Mathematisches Modellieren durch Team Teaching mehrperspektivisch lehren und lernen.- Chancen und Schwierigkeiten von Modellierungstagen aus Sicht von Lehrerinnen und Lehrern.- Modellierungstage - Oberstufe betreut Mittelstufe.- Authentische und relevante Modellierung mit Schülerinnen und Schülern an nur einem Tag?!- Mathematisches und informatisches Modellieren verbinden am Beispiel ""Seilkamerasystem"" - im Rahmen der Würzburger Schülerprojekttage.- Wie funktioniert eigentlich ein Segway? Interdisziplinäre MINT-Modellierungsprojekte für die gymnasiale Oberstufe.- Choreografien für Musikbrunnen.- CamCarpets als Jahrgangs- und fächerübergreifendes Modellierungsprojekt.- Wirkungsgefüge für einen systemischen Zugang zum mathematischen Modellieren nutzen."

Reviews

Author Information

Die Bandherausgeber Dr. Martin Bracke, Akademischer Oberrat im Fachbereich Mathematik der Technischen Universität Kaiserslautern und Geschäftsführender Leiter des Kompetenzzentrums für Mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule Prof. Dr. Matthias Ludwig, Professor für Didaktik der Mathematik in der Sekundarstufe an der Goethe-Universität Frankfurt am Main Dr. Katrin Vorhölter, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Mathematikdidaktik an der Fakultät Erziehungswissenschaften der Universität Hamburg

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List