Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 4: 25 Jahre ISTRON-Gruppe - eine Best-of-Auswahl aus der ISTRON-Schriftenreihe

Author:   Hans-Stefan Siller ,  Gilbert Greefrath ,  Werner Blum
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2018
ISBN:  

9783658175986


Pages:   356
Publication Date:   18 May 2018
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $105.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 4: 25 Jahre ISTRON-Gruppe - eine Best-of-Auswahl aus der ISTRON-Schriftenreihe


Add your own review!

Overview

Der vorliegende Band ist der vierte Band mit ""Neuen Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht"". Er enthält eine Sammlung von aktualisierten und überarbeiteten Beiträgen zur Istron-Schriftenreihe aus den letzten 25 Jahren, die uns als besonders fruchtbar und anregend erschienen, als „Best of“ dieser Schriftenreihe. Seit 1991 gibt es eine deutschsprachige ISTRON-Gruppe, die das Ziel verfolgt, Modellierungen und Realitätsbezüge in den (all-)täglichen Mathematikunterricht zu integrieren. Die ISTRON-Gruppe gibt seit dieser Zeit eine Schriftenreihe mit Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht heraus. Diese Reihe richtet sich an Mathematiklehrende an Schulen und Hochschulen, aber auch an Studierende und Dozierende in der Weiterbildung. Die Beiträge zeigen, wie man mathematische Anwendungen und Modellierungen im alltäglichen Mathematikunterricht implementieren kann. Es werden interessante, relevante und aktuelle Themen aufgegriffen, für denUnterricht aufbereitet und lernerorientiert dargestellt.

Full Product Details

Author:   Hans-Stefan Siller ,  Gilbert Greefrath ,  Werner Blum
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer Spektrum
Edition:   1. Aufl. 2018
Dimensions:   Width: 21.00cm , Height: 2.00cm , Length: 27.90cm
Weight:   0.932kg
ISBN:  

9783658175986


ISBN 10:   3658175982
Pages:   356
Publication Date:   18 May 2018
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

"25 Jahre ISTRON - 25 Jahre Arbeit für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht.- Zum Lehren und Lernen des mathematischen Modellierens – eine Einführung in theoretische Ansätze und empirische Erkenntnisse.- Die materialminimale Milchtüte - eine tatsächliche Problemstellung aktueller industrieller Massenproduktion.- Auto, Bahn, oder ... ?.- Zebrastreifen, Artikelnummern und Prüfziffern: Informatik-Mathematik ganz ohne Computer.- Gebirgsbahnen - ein Anwendungsfeld für den Matheunterricht.- Die Geometrie des Lederfußballs - ein Optimierungsproblem.- Modellbildungen zum Kugelstoßen.- AIDS - Was ist von einem positiven Test-Ergebnis zu halten?.- Stunden im Stau - eine Modellrechnung.- Nutzung von Mathematik im Erfahrungshorizont von Schülerinnen und Schülern - Ideen und Beispiele für Anwendungsbezüge im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I.- Änderungsraten als Zugang zu den zentralen Begriffen und Resultaten der Analysis.- Das ""Benford-Gesetz"" - warum ist die Eins als führende Ziffer von Zahlen bevorzugt?.- Einfache Paradoxien der beschreibenden Statistik.- Eine realitätsorientierte Einführung des Funktionsbegriffs.- Modellbildung mit Exponentialfunktion.- Die Mathematik der Bildverarbeitung.- Meinen Bogen setze ich in die Wolken.- Schülerinnen und Schüler entwickeln eine ""Radarfalle"".- Mathematik aus der Zeitung.- Der Porsche 911 - Mathematisches Modellieren für Anfänger.- Mathematisches Modellieren lernen - ein Beispiel aus der Integralrechnung.- Können Hunde optimieren? - Der schnellste Weg ins Wasser und seine mathematischen Modellierungen.- Die Kabeltrommel ""re-revisted"".- Eine Modellierungsaufgabe zum Thema ""Optimale Auslastung von Flugzeugen""."

Reviews

Author Information

Dr. Hans-Stefan Siller ist Professor für Didaktik der Mathematik an der Julius-Maximilians-Universität WürzburgDr. Gilbert Greefrath ist Professor für Mathematikdidaktik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufen an der Westfälischen Wilhelms-Universität MünsterDr. Werner Blum ist Professor i.R. für Didaktik der Mathematik, Schwerpunkt Sekundarstufe II, an der Universität Kassel

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List