|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevoelkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Begleitseminar Humangeographie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wurzeln der Neuen Kulturgeographie liegen in der, alten' Cultural Geography und den Cultural Studies. Sowohl US-amerikanische als auch britische Wissenschaftler beschaftigen sich mit den neo-marxistischen und anderen gesellschaftskritischen Ansatzen. Seit Beginn des 21. Jahrhundert begleiten wissenschaftliche Entwicklungen ausschlaggebende Transformationen der Gesellschaft. So spielen zum einen die Politik, die den Spagat zwischen Wissen, Raum und Macht vollziehen muss, gesellschaftliche Umbruche seit dem Kolonialismus u.a. bezuglich Ethnizitat, Religion und der Rolle der Frau sowie die Frage der Identitat, die Landschaftspragung in der Moderne und jungst auch kulturelle Transformationen der Konsumgesellschaft eine immer groessere Rolle. Themen wie der Zusammenhang zwischen Kultur, Stadt und OEkonomie, das Verhaltnis zwischen Kultur und Natur sowie die Debatte um space und place sind ebenfalls Bestandteil der Neuen Kulturgeographie (vgl. GEBHARDT et al. 2003). Im Rahmen dieser Hausarbeit wird auf viele dieser Themen sowie auf den Gesichtspunkt von McDowell bezuglich der Decodierung des Symbolgehalts anhand des Fallbeispiels Bahnhof naher eingegangen. Kennzeichen der Cultural Geography sind zum einen die historische Orientierung, wobei der Mensch als Ausloeser von Umweltveranderungen im Mittelpunkt steht sowie zum anderen die Kultur, die vor allem als Kollektiv von materiellen Artefakten angesehen wird (Mikesell 1978, S. 1ff.). Diese spiegeln sich im oekologischen Raum wider und sind weniger Ausdruck von Ideologie oder Herrschaftsverhaltnissen. Carl Sauer (1889-1975) und die sog. Berkeley School, die sich in den 1920-er Jahren in den USA entwickelte, heben dabei die Kultu Full Product DetailsAuthor: Erla SchweitzerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 17.80cm , Height: 0.10cm , Length: 25.40cm Weight: 0.059kg ISBN: 9783656975045ISBN 10: 3656975043 Pages: 24 Publication Date: 11 June 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationErla Schweitzer, geboren 1984, studierte Deutsch, Geographie, Philosophie und Erziehungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universitat zu Kiel. Im Anschluss unterrichtete Erla Schweitzer Deutsch als Fremdsprache an der Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg sowie an der Volkshochschule. Im GRIN Verlag liegen vor: >Sinn einer Reise. Erleben als touristisches Motiv in der Literatur vor 1800Unterschiede der Hoeflichkeitspartikeln zwischen der jungeren und der alteren Generation. Eine empirische Untersuchung anhand zweier Chat-ForenWahnsinn und Melancholie in Thomas Bernhards Werken Frost und Wittgensteins Neffe Neue Kulturgeographie. Der Raum Bahnhof als Beispiel fur die Betrachtungsweise der Neuen KulturgeographieDas Brautwerbungsschema in der mittelalterlichen Literatur. Das Nibelungenlied und Tristan im VergleichDas ENSO-Phanomen. Auftreten und Auswirkungen auf die Umwelt Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |