|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVeränderte Rahmenbedingungen im wirtschaftlichen, technischen, gesellschaftlichen und politischen Bereich führen dazu, daß es für Unternehmen nahe liegt, zu kooperieren und dennoch rechtlich selbständig zu bleiben. Es gilt wirtschaftliche Größen- und Synergievorteile zu nutzen, Risiken und Kosten zu teilen, gemeinsame Problemlösungen und Standards zu entwickeln und einem veränderten Nachfragerverhalten effizient zu begegnen. Unterschiedliche Kooperationsformen haben sich zu diesem Zweck in den letzten Jahren herausgebildet. Neben Netzwerken, Allianzen und Partnerschaften werden auch genossenschaftliche Kooperationen wieder entdeckt und in expandierenden Dienstleistungsbranchen gegründet. Sie werden gewählt, um neue Wertschöpfungsketten aufzubauen und neue Märkte zu organisieren und dienen der Kombination komplementärer Kernkompetenzen. Damit bilden sie den institutionellen Rahmen für Outsourcing-Strategien und sind so Teil der neuen kooperativen Ökonomie. Theresia Theurl und Andrea Schweinsberg analysieren die modernen genossenschaftlichen Governancestrukturen und arbeiten heraus, unter welchen Voraussetzungen Genossenschaften zeitgemäß und wettbewerbsfähig sind. Der theoretische Teil wird durch Fallstudien erfolgreicher Genossenschaften ergänzt, die unter anderem aus dem Bereich der Medien, des Gesundheitswesens, des Handels und der Beratungsdienstleistungen stammen. Full Product DetailsAuthor: Theresia Theurl , Andrea SchweinsbergPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 2 Weight: 0.471kg ISBN: 9783161481109ISBN 10: 3161481100 Pages: 304 Publication Date: 28 January 2004 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: To order ![]() Stock availability from the supplier is unknown. We will order it for you and ship this item to you once it is received by us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1956; Studium der Volkswirtschaftslehre in Innsbruck und München; 1987 Promotion; 1992 Habilitation; Professorin für Volkswirtschaftslehre und Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Genossenschaftswesen der Universität Münster. Geboren 1975; Studium der Volkswirtschaftslehre in Münster; Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für Genossenschaftswesen der Universität Münster. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |