|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch behandelt Praktiken und Berechtigungen von Gesetzgebungen im Mittelalter. Gesetze legten Normen fest, sie unterlagen aber auch Normen. Diese beruhten nicht allein auf Traditionen, sondern sie verwiesen auch auf Ziele, die mittels neuer Gesetze erreicht werden sollten. Zu diesen Zielen gehorte die Verbesserung des Lebens. Die damit verbundene Neuerungsbereitschaft stand in Gegensatz zum Bewahrungsgebot. Untersucht wird die widerspruchliche Entwicklung beider Normwerte, die die Bewertungen von Gesetzgebungen pragte. Full Product DetailsAuthor: Hans-Joachim SchmidtPublisher: Dr Ludwig Reichert Verlag Imprint: Dr Ludwig Reichert Verlag Weight: 0.567kg ISBN: 9783752007039ISBN 10: 3752007036 Pages: 304 Publication Date: 22 March 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |