|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Stefan SmidPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 13 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 0.80cm , Length: 23.40cm Weight: 0.327kg ISBN: 9783899494921ISBN 10: 389949492 Pages: 111 Publication Date: 17 June 2008 Recommended Age: From 22 years Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of Contents"Eberhard Schmidt-Elsaeßer: Grußwort. Reinhard Gaier:Die Auswahl des Insolvenzverwalters in der Judikatur des Bundesverfassungsgerichts; Thorsten Graeber: Die insolvenzgerichtliche Praxis der Auswahl des Insolvenzverwalters ein Jahr nach dem Beschluss des BVerfG; Hans-Georg Kantner: DerGläubigerschutz im österreichischen Insolvenzverfahren; Gero Fischer:Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Insolvenzrecht; Mark Zeuner: Ist eine Zwangsvollstreckungshandlung eine Rechtshandlung des Schuldners im Sinne des § 133 InsO? oder""Ist der Gerichtsvollzieher Räuber oder Erpresser?""; Jürgen D. Spliedt: Neue Entwicklungen auf dem Gebiet des Eigenkapitalersatzrechts; Michael Take/Rolf Rattunde:Praxisprobleme des Insolvenzplans."ReviewsAuthor InformationStefan Smid, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |