|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch enthält neueste Erkenntnisse zu ausgewählten Erscheinungen der deutschen Gegenwartssprache in Bezug zum Polnischen. Die Autoren analysieren Neologismen und lexikalische Entlehnungen aus dem Englischen, sowie Okkasionalismen, Vulgarismen, und Historizismen. Der Band setzt sich mit deutsch-polnischer Kontrastierung auseinander. Full Product DetailsAuthor: Józef Grabarek , Hanna Biaduń-Grabarek , Sylwia FirynPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Volume: 16 Weight: 0.310kg ISBN: 9783631669013ISBN 10: 3631669011 Pages: 154 Publication Date: 18 January 2017 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationHanna Biaduń-Grabarek ist Professorin am Lehrstuhl für Angewandte Linguistik und Translatorik der Universität Gdańsk. Ihre Hauptinteressengebiete sind Syntax der deutschen Sprache, Sprachmanipulation, kontrastive Linguistik, Sprachgeschichte und Fremdsprachendidaktik. Sylwia Firyn ist Professorin am Lehrstuhl für Angewandte Linguistik und Translatorik der Universität Gdańsk. Ihre Hauptinteressengebiete sind Syntax der deutschen Sprache, Sprachgeschichte, Parömiologie, Lexikologie und Fremdsprachendidaktik. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |