|
![]() |
|||
|
||||
OverviewLuise Abramowski hat die syrischen Fragmente aus Theodor, De incarnatione besonders nach der Londoner Handschrift British Library add. 12.156 ediert, übersetzt und mit den anderen Zeugnissen dieser, für die Debatte um die Christologie im 5. Jahrhundert wichtigen Schrift verglichen. Ihr ist es nicht mehr vergönnt gewesen, die Arbeit an diesem Projekt, insbesondere den Kommentar, fertigzustellen. Aus ihrem Nachlass wird jetzt der letzte Stand ihrer Arbeiten zusammen mit einigen vorbereitenden Aufsätzen zusammen herausgegeben. Hinzu kommen weitere Studien zur syrischen Kirchengeschichte, so u.a. ihre Arbeiten zu Babai dem Großen und der Kirche des Ostens. Aufsätze zur Dogmengeschichte des 4. und 5. Jahrhunderts ab 1992 schließen den Band ab, darunter ihre Überlegungen zur dritten Arianerrede des Athanasius, zum Nicaeno-Constantinopolitanum, zu den Konzilien von Ephesus und Chalkedon und zu Marius Victorinus. Full Product DetailsAuthor: Luise Abramowski , Hanns Christof Brennecke , Volker Henning Drecoll , Christoph MarkschiesPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 187 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 3.00cm , Length: 24.00cm Weight: 1.051kg ISBN: 9783110644920ISBN 10: 3110644924 Pages: 552 Publication Date: 08 February 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationVolker Henning Drecoll, Tübingen, Germany, Hanns Christoph Brennecke, Erlangen, Germany, Christoph Markschies, Berlin, Germany. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |