|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Marc HelmoldPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2022 Weight: 0.573kg ISBN: 9783031165153ISBN 10: 3031165152 Pages: 220 Publication Date: 08 December 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsKapitel 1: Einführung in das New Work Konzept.- Kapitel 2: New Work als Chance für Performance Excellence.- Kapitel 3: Change Management als Auslöser für New Work.- Kapitel 4: Kulturwandel hin zu New Work Konzepten.- Kapitel 5: Virtuelle und globale Netzwerke.- Kapitel 6: Transformational Leadership in New Work Organisationen.- Kapitel 7: New Office Konzepte in der Zeit nach COVID-19.- Kapitel 8: Management von New Work durch Emotionale Intelligenz (EI).- Kapitel 9: Innovationsmanagement als Treiber für veränderte Arbeitsstile.- Kapitel 10: Diversity und New Work Teams.- Kapitel 11: Künstliche Intelligenz (KI) als Impuls für New Work.- Kapitel 12: Lean Management und New Work Konzepte.- Kapitel 13: New Work und Corporate Social Responsibility (CSR).- Kapitel 14: New Work in Bildung und Lehre.- Kapitel 15: New Work in der Automobilindustrie.- Kapitel 16: New Work im Gesundheitssektor.- Kapitel 17: New Work und seine Auswirkungen auf das öffentliche Beschaffungswesen und globale Lieferketten.- Kapitel 18: Ausblick auf New Work 2030.- Glossar.- Index.ReviewsAuthor InformationMarc Helmold ist Professor an der iubh International University (IUBH) auf dem Campus in Berlin, Deutschland. Er unterrichtet Bachelor-, Master- und M.B.A.-Studenten in Lean Management, (Total) Revenue Management, Verhandlungen im internationalen Kontext, Performance Management, Supply Management, General Management, Strategisches Management und Supply Chain Management. Zuvor hatte er mehrere Top-Management-Positionen in Automobil- und Eisenbahnunternehmen inne. Parallel dazu ist er Inhaber der Beratungsfirma MaHeLeanCon und unterstützt internationale Transaktionen und Markteintrittsstrategien. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |