|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Arbeit hinterfragt die Effizienz des durch die europaische Marktmissbrauchsverordnung (MAR) und die Marktmissbrauchsrichtlinie fur strafrechtliche Sanktionen (MAD II) neu regulierten Insiderrechts, sowohl hinsichtlich der Tatbestande der Insiderverbote und der Ad-hoc-Publizitatspflicht als auch hinsichtlich des Aufsichts- und Sanktionsrechts. Dabei steht die Beurteilung sogenannter gestreckter Sachverhalte im Vordergrund, welche Gegenstand der umstrittenen und teilweise wortlich in die Neuregulierung integrierten Rechtsprechung des EuGH im Fall Geltl (Daimler/Schrempp) war. Die Arbeit gelangt zu einer im Grundsatz positiven Bewertung der Reform aufgrund von sinnvollen Erweiterungen und Konkretisierungen. Kritikpunkte bleiben aber vor allem im Hinblick auf die unvollkommene Harmonisierung, die zu Auslegungsschwierigkeiten fuhrt. Auslegungshinweise und Verbesserungsvorschlage fur kunftige Regelungen werden unterbreitet, um den Umgang mit der Reform zu erleichtern und deren Effizienz zu steigern. Full Product DetailsAuthor: Nina AugsteinPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 6.246kg ISBN: 9783428156351ISBN 10: 3428156358 Pages: 411 Publication Date: 20 February 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |