|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) ist seit dem 01. Januar 2018 anzuwenden. Es soll einen zivilen Diskurs in sozialen Netzwerken gewahrleisten. Bereits im Gesetzgebungsverfahren war es Gegenstand verfassungsrechtlicher und europarechtlicher Kritik. Vor allem wurde durch die Debatte aber sichtbar, dass grundlegende Fragen einer netzwerkgerechten Regulierung teils noch nicht vollstandig durchdrungen, teils nicht vollstandig beantwortet sind. Davon ausgehend wird zunachst die gegenwartige rechtliche Einordnung sozialer Netzwerke aufgearbeitet, wobei private und offentliche Ordnungsmuster aufgezeigt werden. Anschliessend wird die Rechtsdurchsetzung bei Hate Speech als besonders fur die Meinungsfreiheit kritisches Element der Netzwerkregulierung in den Blick genommen. Mit Beitragen von Roland Broemel, Matthias Cornils, Martin Eifert, Hubertus Gersdorf, Tobias Gostomzyk, Albert Ingold, Karl-Heinz Ladeu, Marc Liesching, Jorn Ludemann, Ralf Muller-Terpitz, Dan Wielsch. Full Product DetailsAuthor: Martin Eifert , Tobias GostomzykPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 80 Weight: 0.408kg ISBN: 9783848751150ISBN 10: 3848751151 Pages: 235 Publication Date: 09 November 2018 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |