|
![]() |
|||
|
||||
Overview‚Netzwerke im Bildungswesen‘ liefert als Einführung und Lehrbuch einen umfassenden Überblick über die Methoden und Befunde sozialwissenschaftlicher Netzwerkanalysen mit Bezug auf Bildungsinstitutionen und Bildungsprozesse. Zudem werden Ansätze und Erfolgskriterien zur Gestaltung von Netzwerkprojekten aufgezeigt, wie sie im deutschen Bildungssystem aktuell wichtig und verbreitet sind. In der Auseinandersetzung mit den zum Teil konkurrierenden und konzeptionell widersprüchlichen Ansätzen zielen die Autor_innen dieser Einführung auf eine sensiblere Verwendung des Netzwerkbegriffs im öffentlichen wie auch im wissenschaftlichen Diskurs zur Schulreform. Full Product DetailsAuthor: Matthias Rürup , Heinke Röbken , Marcus Emmerich , Imke DunkakePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658067366ISBN 10: 3658067365 Pages: 205 Publication Date: 28 November 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsNetzwerke als Analysegegenstand.- Netzwerkgestaltung im Bildungswesen.- Netzwerke zwischen Theorie und Praxis.ReviewsAuthor InformationDr. Matthias Rürup ist Vertretungsprofessor an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Heinke Röbken ist Professorin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Dr. Marcus Emmerich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Zürich. Dr. Imke Dunkake ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bergischen Universität Wuppertal. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |