Nephrologie: Neue Perspektiven für Dialysepatienten

Author:   H.J. Gurland ,  Karl-Martin Koch ,  W. Schoeppe ,  P. Scigalla
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Volume:   1
ISBN:  

9783540514756


Pages:   104
Publication Date:   27 November 1989
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $60.72 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Nephrologie: Neue Perspektiven für Dialysepatienten


Add your own review!

Overview

Intention der neuen Reihe Innovative Aspekte der klinischen Medizin ist die - Diskussion innovativer Entwicklungen in der klinischen Medizin - ganzheitliche Betrachtung von Wissenschaftsthemen - von Diagnostik bis Therapie, von Prävention bis Patientenführung, von Verlaufskontrolle bis Nachsorge - Zusammenführung von Wissenschaftstheorie und Praxiserfahrungen. Die Reihe stellt ein Forum für aktuellste Forschungsergebnisse aus der klinischen Forschung dar. Als erster Band erscheint: Das Buch inauguriert für den Indikationsbereich Nephrologie/Hämatologie innovative Therapieprinzipien, die insbesondere für den Dialysepatienten große therapeutische Fortschritte darstellen. Die Besonderheit ist die Breite des abgehandelten Themenspektrums. Konservative Therapiemethoden der Ernährung werden ebenso gewürdigt wie das durch modernste gentechnologische Methoden hergestellte rekombinante humane Erythropoietin (rhEPO). rhEPO ist in diesem Buch auch die herausragende Innovation der klinischen Medizin, die in der Behandlung der renalen Anämie eine therapeutische Revolution bedeutet. Neben der medikamentösen Therapie ist ebenso die innovative Gerätemedizin vertreten: mit einem neuartigen Prinzip der LDL-Apherese - der extrakorporalen, selektiven LDL-Apherese. Ziel des Buches ist die Kommunikation differentieller Grundlagenforschung zu derartigen Innovationen, kompetent von Fachleuten aus Klinik und Praxis, d.h. aus ""Forscherhand"" präsentiert. Der Nutzen für den Leser liegt in der integrativen Darstellung der Themen - Diagnostik, Ernährung, Dialyse, medikamentöse Therapie - sowie im hohen Aktualitätsgrad der Themeninhalte, der Information direkt aus der klinischen Forschungspraxis.

Full Product Details

Author:   H.J. Gurland ,  Karl-Martin Koch ,  W. Schoeppe ,  P. Scigalla
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Volume:   1
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.60cm , Length: 24.20cm
Weight:   0.230kg
ISBN:  

9783540514756


ISBN 10:   3540514759
Pages:   104
Publication Date:   27 November 1989
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Vorwort.- I: Diagnostik, Ernährung, Dialyse.- 1. N-Acetyl-?-D-glukosaminidase, ?l-Mikroglobulin und Mikroalbumin im Urin bei Kindern mit chronischen Glomerulonephritiden und von Patienten während der Behandlung mit dem Aminoglykosid Amikacin.- 2. Aminosäurestoffwechsel bei Urämie.- 3. Diätetische Konzeptionen in der konservativen Therapie der chronischen Niereninsuffizienz.- 4. Klinische LDL-Adsorption an Dextransulfat mit automatischer On-line-Adsorberregeneration bei Hyperlipoproteinämie.- II: Rekombinantes humanes Erythropoietin (rhEPO).- 1. Molekulare Biologie von Erythropoietin.- 2. Pharmakokinetik von rhEPO nach einmaliger i.v.- und s.c.- Gabe.- 3. Erste Erfahrungen bei der Behandlung terminal niereninsuffizienter Kinder mit rhEPO.- 4. Nebenwirkungen der Therapie der renalen Anämie mit rekombinantem humanem Erythropoietin.- 5. Hypertonieentwicklung unter rhEPO-Therapie und ihre möglichen Mechanismen.- 6. Bedeutung der Aluminiumüberladung für die Ansprechbarkeit des Knochenmarks auf rekombinantes Erythropoietin.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List