|
|
|||
|
||||
Overview"Das Buch beschreibt eigene Ergebnisse sowie Überlegungen namhafter Experten über vier wichtige, bisher relativ wenig erforschte Aspekte der Negativsymptomatik: ihren diagnostischen Stellenwert; ihre retrospektive Erfassung, die ""postmorbide"" Persönlichkeitsstruktur von Patienten mit Negativsymptomatik und die ""morbogene"" (sog. primäre) Komponente der Negativsymptomatik. Es bietet dem Arzt und Psychologen, der neue Therapiemöglichkeiten erforscht oder psychiatrische Patienten mit Defizienzen behandelt, einen aktuellen Überblick sowie eine methodische Orientierung über vier komplexe Aspekte der Negativsymptomatik, mit dene er in der täglchen Praxis sicherlich bereits konfrontiert wurde." Full Product DetailsAuthor: H. GerbaldoPublisher: Steinkopff Darmstadt Imprint: Steinkopff Darmstadt Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.40cm , Length: 23.50cm Weight: 0.160kg ISBN: 9783798511033ISBN 10: 3798511039 Pages: 60 Publication Date: 01 December 1997 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsDer diagnostische Stellenwert von Negativsymptomen.- Die retrospektive Erfassung der Negativsymptomatik im Fruhverlauf der Schizophrenie.- Persoenlichkeitsstruktur und Minussymptomatik im schizophrenen Langzeitverlauf.- Die deutsche UEbersetzung der Carpenter-Kriterien fur das Defizitsyndrom (primare uberdauernde Negativsymptomatik).ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |