|
![]() |
|||
|
||||
OverviewThies Lesch analysiert, inwieweit das bestehende deutsche Recht auf die Folgen der negativen Zinsen im Kreditgeschäft vorbereitet ist und vor welchen Aufgaben die Banken in Deutschland stehen, um ihr Geschäft auch weiterhin erfolgreich betreiben zu können. Hierbei untersucht der Autor u.a. die Wirkungen der negativen Zinsen auf die Mess- und Steuerungsprozesse von Banken und liefert eine rechtliche Würdigung der bestehenden Vereinbarungen sowie Empfehlungen für den Umgang mit Neuverträgen. Der negative Einlagenzins der EZB, der seit September 2014 bei den Banken erhoben wird, führt dazu, dass sich Banken und Kunden erstmalig mit negativen Nominalzinsen befassen müssen. Auch wenn zunächst nur die Zinsen auf Einlagen bei der EZB betroffen sind, so ist es keine Frage mehr, dass auch Bankeinlagen und insbesondere auch das Kreditgeschäft betroffen sind. Full Product DetailsAuthor: Thies LeschPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2017 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658169558ISBN 10: 3658169559 Pages: 166 Publication Date: 24 January 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsBetroffene Parteien im Wirtschaftskreislauf.- Geschaftsarten von Kreditinstituten.- Preisbildung und Kreditgeschaft.- Negative Zinsen im Euroraum.- Herausforderungen fur das Kreditgeschaft.ReviewsAuthor InformationThies Lesch leitet seit 2010 das Vertriebsmanagement einer norddeutschen Regionalbank. Nach einem Erststudium als Diplom-Kaufmann mit Schwerpunkt Bankbetriebslehre folgte ein Masterstudiengang in Wirtschaftsrecht an der Hamburger Fernhochschule. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |