|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAuch wenn negative Nominalzinsen bis vor wenigen Jahren von einem Groateil der Okonomen fur nicht moglich erachtet wurden, sieht die Gegenwart heute anders aus: Der Basiszinssatz des BGB ist bereits seit 2013 negativ; seit 2014 ist die Einlagefazilitat der EZB negativ und seit 2015 weisen wesentliche Interbankenzinssatze wie der LIBOR oder EURIBOR einen negativen Wert auf. Dieses okonomische Novum stellt den Rechtsanwender vor eine Vielzahl bisher ungeklarter Rechtsfragen. Dabei sind die wesentlichen Probleme, anders als in Osterreich, bisher kaum zu den deutschen Gerichten vorgedrungen. Die Untersuchung beginnt grundlagenorientiert mit der Dogmatik positiver und negativer Nominalzinsen und erweitert sodann den Untersuchungsansatz auf bankrechtliche Fragestellungen bei Krediten, Zinsderivaten und Inhaberschuldverschreibungen. Abschlieaend widmet sich die Arbeit einer Rechtsvergleichung mit Osterreich und der Schweiz. Full Product DetailsAuthor: Fabian RadkePublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Weight: 2.808kg ISBN: 9783428156931ISBN 10: 3428156935 Pages: 174 Publication Date: 25 April 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |