Nebenfolgen in Der Geschichte: Eine Historische Soziologie Reflexiver Modernisierung

Author:   Benjamin Steiner (University of Nebraska-Omaha) ,  Ulrich Beck
Publisher:   de Gruyter Oldenbourg
Volume:   65
ISBN:  

9783110404746


Pages:   141
Publication Date:   17 November 2014
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $285.09 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Nebenfolgen in Der Geschichte: Eine Historische Soziologie Reflexiver Modernisierung


Add your own review!

Overview

Wenn es um so scheinbar einfache Phänomene in der Geschichte geht, wie Ereignisse, die Wandel herbeigeführt haben, dann fehlen dem Historiker oftmals die Worte dafür, wie ein solcher historischer Bruch zu erklären ist. Denn Wandel ist auf den zweiten Blick ein doch überaus kompliziertes historiographisches Konstrukt, das nicht nur im Nachhinein als solches erscheint, sondern auch von Zeitgenossen als einschneidende Veränderung der Lebenswelt wahrgenommen wird. Die Hauptthese dieses Essays lautet, dass es insbesondere nicht-intentionale Nebenfolgen sind, deren bewusste Reflexion eine besondere Form von Zeitwahrnehmung konstituieren, die - unabhängig von der chronologischen Verortetheit eines solchen Ereignisses - einen Modernisierungsprozess darstellt. An vier historischen Umbruchsereignissen - der Krise des Historismus um 1900, der Französischen Revolution, der Reformation Luthers und der Entstehung der Athener Demokratie im 5. Jahrhundert v.Chr. - werden die strukturellen Ähnlichkeiten aufgezeigt, bei denen Nebenfolgen eine entscheidende Rolle spielen. Auf diese Weise wird für eine Verbindung von gegenwärtigen Theorien der Soziologie mit der Geschichtswissenschaften geworben, die Vergangenheit und Moderne in eine neue Beziehung miteinander bringen soll.

Full Product Details

Author:   Benjamin Steiner (University of Nebraska-Omaha) ,  Ulrich Beck
Publisher:   de Gruyter Oldenbourg
Imprint:   de Gruyter Oldenbourg
Volume:   65
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 0.80cm , Length: 23.60cm
Weight:   0.204kg
ISBN:  

9783110404746


ISBN 10:   3110404745
Pages:   141
Publication Date:   17 November 2014
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Benjamin Steiner hat ein richtig gutes Buch geschrieben. Ulrich Beck


Benjamin Steiner hat ein richtig gutes Buch geschrieben. Ulrich Beck


Author Information

Benjamin Steiner, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List