|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHier lernen SchulerInnen der Sek II die wichtigsten Stellungnahmen zum Verhaltnis von Naturwissenschaft und Glaube zu analysieren, einzuordnen und zu bewerten. So gelangen sie zu einem eigenen reflektiertem Standpunkt.Besonders in den USA ist der Kreationismus weit verbreitet. Die Diskussion daruber, die Evolutionstheorie aus dem Biologieunterricht zu streichen hat in den vergangenen Jahren fur viel Aufsehen gesorgt. Was aber ist richtig? Hat Gott die Welt in sechs Tagen erschaffen oder stammen wir vom Affen ab? Hinter dieser Frage verbirgt sich das Problem des Zusammendenkens von Naturwissenschaft und Glaube. Aber: Ist das eigentlich wirklich ein Problem? Oder schliessen sich Naturwissenschaft und Gottesglaube gar nicht aus? Mit dieser Fragestellung widmet sich das Unterrichtsmaterial einem zentralen Thema des Religionsunterrichts in der gymnasialen Oberstufe. Hierzu sind zentrale Texte aus naturwissenschaftlicher, theologischer, philosophischer und kirchlicher Sicht aufgefuhrt und mit kompetenzorientierten Aufgabenstellungen versehen. Das Heft berucksichtigt dabei klassische Positionen und enthalt gleichzeitig viele neue, unverbrauchte Texte zum Thema. Naturwissenschaft und Glaube treten so miteinander in einen Dialog.Erganzt werden diese Informationen durch Arbeitsauftrage zu den einzelnen Materialien und Hinweise zum Kompetenzerwerb. Full Product DetailsAuthor: Hanno HagemannPublisher: Vandehoeck & Rupprecht Imprint: Vandehoeck & Rupprecht ISBN: 9781299397187ISBN 10: 1299397182 Pages: 49 Publication Date: 01 January 2013 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |