|
![]() |
|||
|
||||
OverviewViele Länder haben nationale Umweltstrategien oder Umweltpläne entwickelt. Solche Umweltpläne geben Ziele und Zeiten vor, halten jedoch die Wahl der Mittel offen. Im Rahmen der Studie wurde untersucht, nach welchem Verfahren fünf ausgewählte Länder (Niederlande, Vereinigtes Königreich, Österreich, Schweiz und Kanada) ihre Umweltpläne entwickelt haben, und wie man die Erstellung eines Umweltplanes für Deutschland realisieren könnte. Full Product DetailsAuthor: C. Koll , Martin Jänicke , Alexander Carius , Helge JörgensPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1997 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.00cm , Length: 23.50cm Weight: 0.278kg ISBN: 9783642638510ISBN 10: 3642638511 Pages: 155 Publication Date: 12 October 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: ger, eng Table of ContentsA Gutachten.- 1 Einleitung.- 2 Bedeutung und internationale Tendenzen nationaler Umweltplanung.- 3 Die fünf ausgewählten Fälle in systematischer Betrachtung.- 4 Planung als Prozeß: Prozedurale Empfehlungen.- 5 Flankierung und Kapazitätsbildung.- 6 Zur bundesstaatlichen und europäischen Dimension von Umweltplanung in Deutschland.- 7 Nationale Umweltplanung als politisch-ökonomische Modernisierung: Skizze einer Begründungsbasis.- Literatur.- B Länderberichte.- 8 Niederlande: The Dutch National Environmental Policy Plan.- 9 Großbritannien: The Drafting of National Environmental Plans: The UK Experience.- 10 Kanada: Canada’s Green Plan.- 11 Österreich: Der Nationale Umweltplan (NUP) für Österreich.- 12 Schweiz: Umweltplanung in der Schweiz: Zwei Seiten der Politikverflechtung.- Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |