|
![]() |
|||
|
||||
Overview1923 wurde der deutsche Freikorpskämpfer Albert Leo Schlageter wegen Sabotage gegen die französische Ruhrbesatzung erschossen; der tschechische Journalist Julius Fučík, wichtiger Vertreter des kommunistischen Widerstands im 'Reichsprotektorat Böhmen und Mähren', wurde 1943 hingerichtet. Beide Männer wurden zu nationalen Heldenikonen und beide gerieten nach dem Ende der Systeme, die ihren politischen Märtyrerkult aufgebaut und benutzt hatten, in Vergessenheit. Der Autor bringt auf einer reichen Basis deutscher und tschechischer Quellen neues Licht in die legendenumrankten Biographien Schlageters und Fučíks, die bisher kaum je zuverlässig behandelt worden sind. Auf dieser Basis bietet er eine breite Darstellung ihres Heldenkultes und analysiert, wie die Kulte um sie und andere 'nationale Märtyrer' des 20. Jahrhunderts funktionierten. Ein wichtiger Beitrag zur Kulturgeschichte und zur Erinnerungskultur Deutschlands und der ehemaligen Tschechoslowakei. Full Product DetailsAuthor: Stefan ZwickerPublisher: Brill Schoningh Imprint: Brill Schoningh Weight: 8.029kg ISBN: 9783506729361ISBN 10: 3506729365 Pages: 369 Publication Date: 15 September 2006 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |