Nationalatlas, Unternehmen Und Maerkte: Enterprises and Markets

Author:   Institut F Ur L Anderkunde Leipzig ,  Leibniz-Instiut Fur Landerkunde ,  Leibniz-Institut Fa1/4r Landerkunde ,  Hans-Wilhelm Windhorst
Publisher:   Spektrum Academic Publishers
ISBN:  

9783827409591


Pages:   194
Publication Date:   01 July 2004
Format:   Hardback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $366.96 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Nationalatlas, Unternehmen Und Maerkte: Enterprises and Markets


Add your own review!

Overview

Die Volkswirtschaft eines Landes bildet das Ruckgrat seines Wohlstands. Zu ihr gehoren die grossen und die multinationalen Unternehmen ebenso wie die unzahligen Klein- und Mittelbetriebe, die im ganzen Land Investitionen tatigen und Arbeitsplatze bieten, aber auch die Landwirtschaft, die sich langst vom traditionellen Bild des familiaren Subsistenzbetriebes gelost und in das Spektrum von Unternehmen eingereiht hat. Das breite Themenspektrum des vorliegenden Bandes Unternehmen und Markte verfolgt das Ziel, mit etwa 65 Beitragen die gesamtwirtschaftliche Situation und die regionalen Wirtschaftsstrukturen Deutschlands aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu verdeutlichen. Dabei wird bewusst auf eine sektoral getrennte Betrachtungsweise von Landwirtschaft, Industrie und Dienstleistungen verzichtet. Daruber hinaus vermittelt die moderne, problemorientierte und vernetzte Darstellungsweise allgemein verstandlich die typischen branchen- und marktspezifischen Aspekte auf lokaler, regionaler und globaler Ebene. Welche Bedeutung hat Deutschland als Industrieland und Exportnation im Rahmen der Globalisierung? Welche innovativen Branchen, Technologien und okonomische Milieus spielen dabei eine Rolle? Welche Rolle spielt die Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft? Wo befinden sich die wichtigsten Rohstoffstandorte zur Energiegewinnung? Wo liegen die Zentren der Erfindungs- und Innovationskraft? Wo sind die Standorte der grossten Unternehmen? Welche Betriebsstrukturen und Prozesse pragen den Einzelhandel und das mittelstandische Handwerk? Welche Unternehmens- und Raumstrukturen existieren z. B. in der Automobilindustrie, der Chemischen Industrie, der Finanzwirtschaft sowie der Nahrungs- und Genussmittelindustrie? Wo liegt das Silicon Valley der Agrarwirtschaft? Welche branchenspezifischen Markte existieren? Wo ist die Kaufkraft am grossten? Wo befinden sich die erfolgreichen und dynamischen Wachstumsraume? Wo liegen die okonomischen Passivraume und Problemgebiete? Uber welche Instrumente verfugt der Staat zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur und des Arbeitsmarktes? Wie ist es um die Nachhaltigkeit in der Wirtschaft bestellt? Wie vertragt sich Okologie mit Okonomie? Diese und viele weitere Fragen werden in dem Band Unternehmen und Markte in bewahrter Nationalatlas -Qualitat beantwortet, der sich damit nicht nur an Geographen, Okonomen, Politikwissenschaftler, Soziologen und politische Entscheidungstrager, sondern insbesondere auch an den interessierten Otto Normalverbraucher richtet.

Full Product Details

Author:   Institut F Ur L Anderkunde Leipzig ,  Leibniz-Instiut Fur Landerkunde ,  Leibniz-Institut Fa1/4r Landerkunde ,  Hans-Wilhelm Windhorst
Publisher:   Spektrum Academic Publishers
Imprint:   Spektrum Akademischer Verlag (Germany)
ISBN:  

9783827409591


ISBN 10:   3827409594
Pages:   194
Publication Date:   01 July 2004
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Insgesamt handelt es sich um ein reprasentables Werk nationaler Selbstdarstellung und ausserordentlich vielseitiger regionaler und sachbezogener Information uber die Bundesrepublik Deutschland, das weit uber die Geographie hinaus Beachtung und Verwendung finden wird. Raumforschung und Raumordnung Der Band uberzeugt durch einen breit gefacherten Ansatz von verschiedenen Fragestellungen zu Themen der Wirtschaftsentwicklung, der gesamtwirtschaftlichen Situation und der regionalen und politischen Wirtschaftsstrukturen in Deutschland. Praxis Geographie Das vorliegende Werk beleuchtet die Facetten der wirtschaftlichen Situation des Landes und deckt damit ein sehr breites Themenspektrum ab - komprimiert mit vielen Karten, Diagrammen und Bildern, doch erwartungsgemass hochst informativ und anschaulich. ekz-Informationsdienst


Author Information

Hans-Dieter Haas hat den Lehrstuhl fur Wirtschaftsgeographie an der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen inne. Seine Hauptforschungsfelder sind die Internationalisierung, Standort- und empirische Regionalforschung sowie Umwelt- und Ressourcenmanagement. Forschungsreisen fuhrten ihn vor allem nach Mittelamerika und China. Regionale Arbeitsgebiete sind ferner Bayern und Baden-Wurttemberg. Er ist Herausgeber von Wirtschaft und Raum, Munchner Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeographie und WRU-Berichte. Martin Hess ist Wissenschaftlicher Assistent am Seminar fur Internationale Wirtschaftsraume und Betriebliche Standortforschung im Institut fur Wirtschaftsgeographie an der Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen sowie Research Fellow an der University of Manchester/UK. Seine Forschungsschwerpunkte sind Wirtschaftsgeographie/Industriegeographie, Globalisierung von Produktionsnetzwerken, Planungsorientierte Regionalforschung und Entwicklungsforschung; seine Forschungsgebiete sind Deutschland, Europa und Asien. Werner Klohn ist als aussenplanmassiger Professor am Institut fur Strukturforschung und Planung in agrarischen Intensivgebieten (ISPA) der Universitat Vechta tatig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Agrar- und Forstgeographie sowie die Entwicklungen in landlichen Raumen; seine regionalen Arbeitsschwerpunkte sind Deutschland und die USA. Hans-Wilhelm Windhorst hat den Lehrstuhl fur Angewandte Wirtschaftsgeographie/Strukturforschung an der Hochschule Vechta inne und ist Direktor des Instituts fur Strukturforschung und Planung in agrarischen Intensivgebieten (ISPA). Seine Forschungsschwerpunkte sind Agrargeographie, insbesondere agrarische Intensivgebiete, und die geographische Innovations- und Diffusionsforschung; seine regionalen Arbeitsschwerpunkte sind Nordwestdeutschland, Danemark und die Niederlande sowie die USA.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List