|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Mit der ""Einfuhrung des Narzissmus"" leitete Sigmund Freud um 1910 die erste grosse Wende in der Entwicklung der Psychoanalyse ein. Damals galt Narzissmus als nicht behandelbar. Inzwischen hat die Auffassung sich grundlegend verandert und die Therapie macht den grossten Teil der Aufgaben der Psychotherapiepraxis aus. Im Buch wird zunachst der Mythos des Narziss' und seine Rezeptionsgeschichte in der abendlandischen Kultur skizziert. Die Marksteine der Konzeptgeschichte in der Psychoanalyse von Freuds Libidotheorie und der Ichpsychologie uber die Objektbeziehungstheorie und die Selbstpsychologie hin zum intersubjektiven Ansatz werden dargestellt. Konsequenzen fur die Behandlung werden erlautert und alltagliche narzisstische Phanomene reflektiert." Full Product DetailsAuthor: Michael ErmannPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Weight: 0.435kg ISBN: 9783170362826ISBN 10: 3170362828 Pages: 135 Publication Date: 05 February 2020 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |