|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Ulrike AckermannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 1. Aufl. 2022 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 3.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.764kg ISBN: 9783662646328ISBN 10: 3662646323 Pages: 569 Publication Date: 14 January 2022 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinführung: Erzählen, eine Ressource zur imagefördernden (Selbst)Darstellung von Unternehmen.- Das Korpus.- Linguistische Spezifizierung des Untersuchungsgegenstandes.- Ausgewählte linguistische Entwicklungen in der Erzählforschung.- Erzähltheoretische Grundlagen für uRE.- Methode: Qualitativer Forschungsansatz.- Situativer Kontext: „text“-externe und „text“-interne Einflussfaktoren.- Narrativ gestützte Typen zur imagefördernden (Selbst)Darstellung.- Ausgewählte narrative Vermittlungsvorkommen von Erzählungen zur imagefördernden (Selbst)Darstellung.- Zentrale Ergebnisse.ReviewsAuthor InformationNachdem sich Ulrike Ackermann 2021 in der Germanistischen Linguistik unter einer interdisziplinären Perspektive in dem Themenbereich ,Erzählen' an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg promovierte, wendet sie heute ihre anwendungsbezogenen linguistischen Erkenntnisse als selbständige Partnerin im Empfehlungsmarketing praktisch an. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |