|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Politische spiegelt sich seit jeher in der Literatur. Erkenntnisleitendes Interesse des Bandes ist es, die in Narrationen enthaltenen politischen Auseinandersetzungen und Reflektionen zu erschließen und daraufhin zu untersuchen, was sie uns heute für ein vertiefendes Verständnis des Politischen zu sagen vermögen. Dazu werden Sophokles´ Tragödie ""Antigone"", der ""Melier-Dialog"" des Thukydides, Heinrich von Kleists Novelle ""Michael Kohlhaas"" sowie Christoph Heins Roman ""In seiner frühen Kindheit ein Garten"" politisch gelesen, wobei interdisziplinäre Aspekte der Narrationen gleichfalls angesprochen werden. Full Product DetailsAuthor: Ingo JuchlerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658082772ISBN 10: 3658082771 Pages: 134 Publication Date: 18 May 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsZum narrativen Ansatz in der politischen Bildung.- Sophokles: Antigone.- Thukydides: Der Melier-Dialog.- Heinrich von Kleist: Michael Kohlhaas.- Christoph Hein: In seiner frühen Kindheit ein Garten.ReviewsAuthor InformationDr. Ingo Juchler ist Professor für Politische Bildung an der Universität Potsdam. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |