|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Ute Dettmar , Nina Holst , Iris Schäfer , Anika UllmannPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 105 Weight: 0.490kg ISBN: 9783631672792ISBN 10: 3631672799 Pages: 295 Publication Date: 10 August 2016 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsDer Sammelband leistet einen wichtigen Forschungsbeitrag, weil er vielf ltige Zug nge zu Abweichung und Krankheit als literarische Motive und Repr sentationsmodi untersucht [...] (Philipp Schmerheim, Jahrbuch der Gesellschaft f r Kinder- und Jugendliteratur-Forschung 2017) Vollst ndige Rezension hier lesen Der Sammelband leistet einen wichtigen Forschungsbeitrag, weil er vielfältige Zugänge zu Abweichung und Krankheit als literarische Motive und Repräsentationsmodi untersucht [...] (Philipp Schmerheim, Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteratur-Forschung 2017) Vollständige Rezension hier lesen Der Sammelband leistet einen wichtigen Forschungsbeitrag, weil er vielfaltige Zugange zu Abweichung und Krankheit als literarische Motive und Reprasentationsmodi untersucht [...] (Philipp Schmerheim, Jahrbuch der Gesellschaft fur Kinder- und Jugendliteratur-Forschung 2017) Vollstandige Rezension hier lesen Der Sammelband leistet einen wichtigen Forschungsbeitrag, weil er vielfaltige Zugange zu Abweichung und Krankheit als literarische Motive und Reprasentationsmodi untersucht [...] (Philipp Schmerheim, Jahrbuch der Gesellschaft fur Kinder- und Jugendliteratur-Forschung 2017) Vollstandige Rezension hier lesen Author InformationNina Holst teaches at the Department of English and American Studies at the Goethe University in Frankfurt. She researches representations of networked subjectivity in literature, film and television. Nina Holst lehrt am Institut für England- und Amerikastudien der Goethe-Universität in Frankfurt. Sie erforscht Repräsentationen von vernetzter Subjektivität in Text, Film und Fernsehen. Iris Schäfer studied German and Compa-rative Literature in Frankfurt and London. She teaches at the Institute for Research on Young Adult Literature at Goethe-University in Frankfurt. Her research interests include diseases in young adult fiction. Iris Schäfer studierte Germanistik und Komparatistik in Frankfurt und London. Sie lehrt am Institut für Jugendbuchforschung der Goethe-Universität in Frankfurt. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich von Krankheitsnarrativen in der Jugendliteratur. Anika Ullmann is a PhD student at the Leuphana University Lüneburg. Her research focuses on transgression, age and morality in young adult hacker novels. Anika Ullmann promoviert an der Leuphana Universität Lüneburg. Sie erforscht die Zusammenhänge von Transgression, Alter und Moral in Hackerromanen für Jugendliche. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |