|
![]() |
|||
|
||||
OverviewMany children in Namibia find themselves facing a social crisis. They have been abandoned or abused, are malnourished, homeless, or live in shacks that barely provide any protection. However, amidst these disastrous living conditions, children have developed remarkable survival skills, and come up with equally clever and disillusioned analyses of their situation. For three years, Michaela Fink and Reimer Gronemeyer conducted interviews in Namibia with women who take care of vulnerable children. The book gives these children a voice in interviews and essays. Full Product DetailsAuthor: Michaela Fink , Reimer GronemeyerPublisher: Transcript Verlag Imprint: Transcript Verlag Dimensions: Width: 14.70cm , Height: 1.50cm , Length: 22.60cm Weight: 0.666kg ISBN: 9783837656671ISBN 10: 3837656675 Pages: 196 Publication Date: 25 April 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Table of ContentsReviewsBesprochen in: Peripherie, 165+166 (2022), Reinhart Kößler Author InformationMichaela Fink (Dr. phil.), geb. 1973, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die Versorgung am Lebensende, Ehrenamt und Demenz sowie Studien zum subsaharischen Afrika. Sie promovierte 2011 zur Frage der Institutionalisierung des Sterbens in der Hospiz- und Palliativarbeit, arbeitet in verschiedenen Forschungsprojekten zum Thema Ehrenamtliche Sterbebegleitung und war am Aufbau und der Leitung des ambulanten Kinderhospizdienstes Gießen (2006-2012) beteiligt. Reimer Gronemeyer ist Professor für Soziologie an der Justus-Liebig-Universtität Gießen. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Fragen des Alterns in der Gesellschaft. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf Demenz, der Hospizbewegung und der Palliative Care. Er ist Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzender der Aktion Demenz e.V. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |