Naga - Amuntempel - Relief Malerei Inschriften

Author:   Claude Rilly ,  Dietrich Wildung
Publisher:   Ugarit Verlag
Volume:   3
ISBN:  

9783868352924


Publication Date:   01 April 2021
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $282.48 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Naga - Amuntempel - Relief Malerei Inschriften


Add your own review!

Overview

""Clearance would be required before the temple could be completely copied It is to be hoped that henceforth annual excavations will produce an annual harvest."" Mit dieser Bemerkung schlieat F. Ll. Griffith 1910 seine Einleitung zur Publikation der Texte des Amuntempels von Naga, den er ""the chief storehouse of texts in Meroitic hieroglyphic"" nennt. Es sollten 85 Jahre bis zu den ersten ""annual excvations"" im Amuntempel vergehen. Das Areal des Tempels hatte uber die vielen Jahrzehnte bis zum Beginn des Naga-Projekts 1995 keine Veranderungen gegenuber dem Zustand erfahren, den Griffith so vorgefunden hatte, wie er 1822 von Linant de Bellefonds und Cailliaud und 1844 von der preuaischen Expedition dokumentiert worden war. Bislang waren diese fruhen Publikationen die wichtigste Materialgrundlage fur wissenschaftliche Arbeiten uber den Amuntempel. Ihre Strichzeichnungen sind im ikonographischen Detail von bewundernswerter Prazision; wie jedoch der Vergleich von vor Ort gefertigten Originalzeichnungen und ""korrigierten"" Reinzeichnungen der Publikation am Beispiel der Lepsius-""Denkmaler"" zeigt, sind diese Strichzeichnungen fur kunstwissenschaftliche Analysen zur Stilistik der Reliefs unzureichend. Die Dokumentation dieser Reliefs in Fotografie und 3D-Scan bietet nun erstmals ein authentisches Bild. Auaerdem werden durch die Freilegung der Tempelraume bis auf das antike Begehungsniveau auch die unteren, bislang verschutteten Wandzonen mit ihren Reliefs und Malereien erfasst. Die vollstandige Ausgrabung des Amuntempels hat daruber hinaus noch weiteres bislang unbekanntes Quellenmaterial erbracht. Die umgesturzten Saulen des Hypostyls bilden nach der Wiedererrichtung mit ihren zahlreichen kleinformatigen Reliefs einen bedeutenden Zuwachs zur Ikonographie der meroitischen Religion, desgleichen die Reliefs des Sanktuars mit den versturzt hinter dem Tempel gefundenen beiderseits reliefierten Blocken seiner ruckwartigen Mauer. Dazu kommt der Reliefschmuck der Tore in den Nebenraumen des Sanktuars. Ikonographisch und stilistisch von besonderer Bedeutung sind die Darstellungen auf den Podesten im Sanktuar und im Sonnenhof. Neben den Reliefs wurde fur die Ausgestaltung der Tempelraume in betrachtlichem Umfang auch Malerei verwendet. Aus sehr zahlreichen Fragmenten kann die Thematik der groaformatigen Darstellungen zumindest teilweise erschlossen werden. Da zur Objektgattung Relief gehorig, sind auch das Stufenpodest aus dem Vorfeld des Tempels und die beiden im Hypostyl und im Sanktuar aufgefundenen Stelen mit Nennung der Konigin Amanishakheto in die vorliegende Publikation aufgenommen worden. Neben dem Zugewinn an neuen Bild- und Textquellen bietet die vorliegende Veroffentlichung auch Ansatzpunkte fur ikonologische und stilistische Beobachtungen. Schon in den ersten Publikationen uber Naga wird die Unterschiedlichkeit der Reliefs des Amuntempels und des Lowentempels thematisiert; dabei wird der Amuntempel bis in jungste Zeit im Gegensatz zum ""meroitischen"" Lowentempel als ""agyptisch"" oder ""betont agyptisierend"" klassifiziert. Bereits Cailliaud spricht vom ""style egyptien sans melange"". Eine detaillierte Analyse wird versuchen, das typisch Meroitische in den Darstellungen des Amuntempels herauszuarbeiten. Typologie, Materialitat und Bautechnik des Amuntempels sollen im Kontext einer Gesamtdarstellung der Architektur der sakralen Bauten von Naga in einem eigenen Band der Naga-Publikationsreihe untersucht werden.

Full Product Details

Author:   Claude Rilly ,  Dietrich Wildung
Publisher:   Ugarit Verlag
Imprint:   Ugarit Verlag
Volume:   3
Weight:   1.565kg
ISBN:  

9783868352924


ISBN 10:   3868352929
Publication Date:   01 April 2021
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List