Nachweisvermögen von Analysenverfahren: Objektive Bewertung und Ergebnisinterpretation

Author:   Günter Ehrlich ,  Klaus Danzer ,  Gunter Ehrlich ,  Ga1/4nter Ehrlich
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2006 ed.
ISBN:  

9783540284345


Pages:   160
Publication Date:   10 November 2005
Format:   Hardback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $237.47 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Nachweisvermögen von Analysenverfahren: Objektive Bewertung und Ergebnisinterpretation


Add your own review!

Overview

Die grundsätzlichen Möglichkeiten und Grenzen der Bewertung des Nachweisvermögens von Analysenverfahren und -ergebnissen werden dargestellt. Diesbezügliche Leistungskriterien haben Bedeutung für die Auswahl und den Vergleich von Verfahren für die Spurenanalyse inbezug auf praktische Aufgabenstellungen, die Interpretation von Analysenergebnissen sowie die Entwicklung, Optimierung und Validierung von Analysenverfahren. Die gegenwärtige Vielzahl von teilweise widersprüchlichen Bezeichnungsarten und Berechnungsweisen der eingeführten charakteristischen Kenngrößen führt zu Verwirrungen und Fehldeutungen und somit zu Unsicherheiten sowohl im Verständnis als auch in praktischen Anwendungen.

Full Product Details

Author:   Günter Ehrlich ,  Klaus Danzer ,  Gunter Ehrlich ,  Ga1/4nter Ehrlich
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2006 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.10cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.960kg
ISBN:  

9783540284345


ISBN 10:   3540284346
Pages:   160
Publication Date:   10 November 2005
Audience:   College/higher education ,  Professional and scholarly ,  Postgraduate, Research & Scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Aus dem Inhalt Aktueller Stand und Anliegen.- Grundlagen: Basisdefinitionen und Anwendungsaspekte der Kenngrößen; Mathematische Zusammenhänge; Erfordernisse der Praxis; Anwendung der Kenngrößen; Terminologie.- Mathematische Näherungslösungen zur Ermittlung zuverlässiger Kennwerte in der Praxis: Der induktive Weg nach Kaiser; Deduktive Ableitung der Kriterien auf Basis der statistischen Hypothesentestung; Definition der Kriterien über die Parameter der Kalibrierfunktion; Ermittlung der Kennwerte für spezielle Anwendungsbereiche und in besonderen Fällen.- Offizielle Empfehlungen: Internationale Organisationen und Einrichtungen; Deutscher Normenausschuss.- Resümee und Handlungsvorschläge für die analytische Praxis.

Reviews

Aus den Rezensionen: ""… Es will die unterschiedlichen Konzepte und Entwicklungslinien, die auch Eingang in nationale und internationale Normen und Richtlinien … gefunden haben, darstellen und darauf aufbauend Lösungswege für die Beurteilung chemisch-analytischer Aufgaben skizzieren. … Die Autoren haben ein konzentriertes theoretisches Buch geschrieben … Es stellt die Konzepte und mathematischen Werkzeuge zur Lösung analytischer Probleme vor und bietet ein Wissen, das der Verinnerlichung wert ist, um der existierenden Begriffsvielfalt und –verwirrung standhalten zu können …"" (Dr. Norbert Höfert, in: Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft, 2007, Vol. 67, Issue 5, S. 214)   Aus den Rezensionen: ""… Möglichkeiten und Grenzen mathematischer Näherungslösungen, DIN-Verfahrensbewertungen und statistischer Entscheidungstheorien werden hier auf etwas mehr als 100 Seiten sehr zuverlässig und vor allem kompakt dargestellt."" (www.buchkatalog.de)


Aus den Rezensionen: ... Es will die unterschiedlichen Konzepte und Entwicklungslinien, die auch Eingang in nationale und internationale Normen und Richtlinien ... gefunden haben, darstellen und darauf aufbauend L sungswege f r die Beurteilung chemisch-analytischer Aufgaben skizzieren. ... Die Autoren haben ein konzentriertes theoretisches Buch geschrieben ... Es stellt die Konzepte und mathematischen Werkzeuge zur L sung analytischer Probleme vor und bietet ein Wissen, das der Verinnerlichung wert ist, um der existierenden Begriffsvielfalt und -verwirrung standhalten zu k nnen ... (Dr. Norbert H fert, in: Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft, 2007, Vol. 67, Issue 5, S. 214) Aus den Rezensionen: ... M glichkeiten und Grenzen mathematischer N herungsl sungen, DIN-Verfahrensbewertungen und statistischer Entscheidungstheorien werden hier auf etwas mehr als 100 Seiten sehr zuverl ssig und vor allem kompakt dargestellt. (www.buchkatalog.de)


"Aus den Rezensionen: ""… Es will die unterschiedlichen Konzepte und Entwicklungslinien, die auch Eingang in nationale und internationale Normen und Richtlinien … gefunden haben, darstellen und darauf aufbauend Lösungswege für die Beurteilung chemisch-analytischer Aufgaben skizzieren. … Die Autoren haben ein konzentriertes theoretisches Buch geschrieben … Es stellt die Konzepte und mathematischen Werkzeuge zur Lösung analytischer Probleme vor und bietet ein Wissen, das der Verinnerlichung wert ist, um der existierenden Begriffsvielfalt und –verwirrung standhalten zu können …"" (Dr. Norbert Höfert, in: Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft, 2007, Vol. 67, Issue 5, S. 214)   Aus den Rezensionen: ""… Möglichkeiten und Grenzen mathematischer Näherungslösungen, DIN-Verfahrensbewertungen und statistischer Entscheidungstheorien werden hier auf etwas mehr als 100 Seiten sehr zuverlässig und vor allem kompakt dargestellt."" (www.buchkatalog.de)"


Aus den Rezensionen: Es will die unterschiedlichen Konzepte und Entwicklungslinien, die auch Eingang in nationale und internationale Normen und Richtlinien gefunden haben, darstellen und darauf aufbauend L sungswege f r die Beurteilung chemisch-analytischer Aufgaben skizzieren. Die Autoren haben ein konzentriertes theoretisches Buch geschrieben Es stellt die Konzepte und mathematischen Werkzeuge zur L sung analytischer Probleme vor und bietet ein Wissen, das der Verinnerlichung wert ist, um der existierenden Begriffsvielfalt und verwirrung standhalten zu k nnen (Dr. Norbert H fert, in: Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft, 2007, Vol. 67, Issue 5, S. 214) Aus den Rezensionen: M glichkeiten und Grenzen mathematischer N herungsl sungen, DIN-Verfahrensbewertungen und statistischer Entscheidungstheorien werden hier auf etwas mehr als 100 Seiten sehr zuverl ssig und vor allem kompakt dargestellt. (www.buchkatalog.de)


Aus den Rezensionen: Es will die unterschiedlichen Konzepte und Entwicklungslinien, die auch Eingang in nationale und internationale Normen und Richtlinien gefunden haben, darstellen und darauf aufbauend L sungswege f r die Beurteilung chemisch-analytischer Aufgaben skizzieren. Die Autoren haben ein konzentriertes theoretisches Buch geschrieben Es stellt die Konzepte und mathematischen Werkzeuge zur L sung analytischer Probleme vor und bietet ein Wissen, das der Verinnerlichung wert ist, um der existierenden Begriffsvielfalt und verwirrung standhalten zu k nnen (Dr. Norbert H fert, in: Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft, 2007, Vol. 67, Issue 5, S. 214) Aus den Rezensionen: M glichkeiten und Grenzen mathematischer N herungsl sungen, DIN-Verfahrensbewertungen und statistischer Entscheidungstheorien werden hier auf etwas mehr als 100 Seiten sehr zuverl ssig und vor allem kompakt dargestellt. (www.buchkatalog.de)


<p>Aus den Rezensionen: <p><p> Es will die unterschiedlichen Konzepte und Entwicklungslinien, die auch Eingang in nationale und internationale Normen und Richtlinien gefunden haben, darstellen und darauf aufbauend L sungswege f r die Beurteilung chemisch-analytischer Aufgaben skizzieren. Die Autoren haben ein konzentriertes theoretisches Buch geschrieben Es stellt die Konzepte und mathematischen Werkzeuge zur L sung analytischer Probleme vor und bietet ein Wissen, das der Verinnerlichung wert ist, um der existierenden Begriffsvielfalt und verwirrung standhalten zu k nnen <p><p>(Dr. Norbert H fert, in: Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft, 2007, Vol. 67, Issue 5, S. 214)<p> <p>Aus den Rezensionen: <p><p> M glichkeiten und Grenzen mathematischer N herungsl sungen, DIN-Verfahrensbewertungen und statistischer Entscheidungstheorien werden hier auf etwas mehr als 100 Seiten sehr zuverl ssig und vor allem kompakt dargestellt. <p><p>(www.buchkatalog.de)<p>


Aus den Rezensionen: Es will die unterschiedlichen Konzepte und Entwicklungslinien, die auch Eingang in nationale und internationale Normen und Richtlinien gefunden haben, darstellen und darauf aufbauend Losungswege fur die Beurteilung chemisch-analytischer Aufgaben skizzieren. Die Autoren haben ein konzentriertes theoretisches Buch geschrieben Es stellt die Konzepte und mathematischen Werkzeuge zur Losung analytischer Probleme vor und bietet ein Wissen, das der Verinnerlichung wert ist, um der existierenden Begriffsvielfalt und verwirrung standhalten zu konnen (Dr. Norbert Hofert, in: Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft, 2007, Vol. 67, Issue 5, S. 214) Aus den Rezensionen: Moglichkeiten und Grenzen mathematischer Naherungslosungen, DIN-Verfahrensbewertungen und statistischer Entscheidungstheorien werden hier auf etwas mehr als 100 Seiten sehr zuverlassig und vor allem kompakt dargestellt. (www.buchkatalog.de)


Author Information

Günter Ehrlich war Professor an der Technischen Universität Dresden. Klaus Danzer war Professor für Anorganische und Analytische Chemie an der Universität Jena.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List