|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Autoren formulieren hier eine optimistische Gegenthese zu der weitverbreiteten Meinung, daß die Globalisierung die Handlungsspielräume für eine nachhaltige Entwicklung vermindere. Sie zeigen konkrete Handlungsspielräume auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene auf. Full Product DetailsAuthor: Christian Hey , Ruggero Schleicher-TappeserPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1998 Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 1.00cm , Length: 19.00cm Weight: 0.142kg ISBN: 9783642637285ISBN 10: 3642637280 Pages: 118 Publication Date: 02 November 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsZusammenfassung.- Ist die Frage richtig gestellt?.- Begriffsklärungen.- Nachhaltigkeit.- Globalisierung/ Internationalisierung.- Ein anderer Blick auf die Trends.- Kontinentalisierung.- Fazit.- Regionalisierung.- Herausbildung neuer Organisationsprinzipien.- Verliert die Politik ihre Steuerungsfähigkeit? Prognosen aus der Theorie.- Die konsequenten Neoliberalen.- Neue Internationale Arbeitsteilung.- Niedergang der globalen Institutionen.- Globalisierung der Finanzmärkte.- Wettbewerb der Nationen?.- Who is us?.- Flexible Spezialisierung.- Milieus und Netzwerke.- Deterritorialisierte und territorialisierte Produktion.- Fazit.- Handlungsspielräume in der Umweltpolitik.- Regionale Handlungsspielräume.- Nationale Handlungsspielräume.- Internationale und europäische Handlungsspielräume.- Vernetzung und Subsidiarität.- Literatur.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |