|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses Fachbuch führt in die Thematik des nachhaltigen Bauens ein und setzt dabei den Schwerpunkt auf die Bewirtschaftung von Wohngebäuden. Welche Kriterien sind aus Sicht des Facility Management zu beachten, damit ein Gebäude einer Nachhaltigkeitsbetrachtung standhält? Als Methode zur Messbarkeit werden verschiedene Zertifizierungssysteme beleuchtet sowie Lebenszyklusabschnitte und Lebenszykluskosten definiert. Anhand eines sanierten Beispielgebäudes werden Wirtschaftlichkeitsaspekte untersucht und praxisnah dargestellt. Full Product DetailsAuthor: Oksana LitauPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 1. Aufl. 2015 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 0.80cm , Length: 24.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658113513ISBN 10: 3658113510 Pages: 131 Publication Date: 02 December 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews
Author InformationOksana Litau hat Architektur B. A., Facility Management und Immobilienwirtschaft M. Eng. studiert. Mit dem Ziel, Architektur und Facility Management zukünftig zu vereinen, setzt sie sich schwerpunktmäßig mit den Themen Nachhaltiges Bauen im Wohnungsbau und Zertifizierungssysteme auseinander. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |