|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Rahmen der Nachhaltigkeitsdiskussion gewinnt der Konsum von nachhaltiger Kleidung zunehmend an Bedeutung. In dieser Arbeit wird mithilfe empirischer Methoden gezeigt, dass eine positive Einstellung, eine hohe Wahrnehmung zur moralischen Verpflichtung und eine hohe Selbstidentitat den Kauf nachhaltiger Kleidung erklaren. Die in der Literatur haufig konstatierte Diskrepanz zwischen Einstellung und Verhalten wird nicht bestatigt. Modetrendbewusstsein hingegen schwacht den Zusammenhang zwischen Einstellung und Kaufintention. Der zweite Teil der Studie zeigt, dass nachhaltige Kriterien in Form von Oko-Labels oder Fairtrade-Labels fur Konsument: innen anreizend sind. Schliesslich gibt sie Handlungsempfehlungen fur die Vermarktung nachhaltiger Kleidung Full Product DetailsAuthor: Lamia ArslanPublisher: Tectum Verlag Imprint: Tectum Verlag Weight: 4.119kg ISBN: 9783828847507ISBN 10: 3828847501 Publication Date: 20 May 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |