|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJi Zhang behandelt die Erfahrungen der nachhaltigen Wohngebäudesanierung in Deutschland und diskutiert ihre Übertragungsmöglichkeiten auf China. Während die Sanierung von Wohnbestand in Deutschland schon weit entwickelt ist, steht sie in China noch am Anfang. Die Autorin gibt zunächst einen kurzen Überblick über die Rahmenbedingungen in beiden Ländern, dann analysiert sie 31 herausragende Berliner Sanierungsprojekte, aufgeschlüsselt nach den fünf Teilaspekten Energie, Wasser, Grün, Baustoffe und Attraktivität. Mittels energetischer Simulation eines Referenzgebäudes und Diskussionen überprüft Ji Zhang die Übertragbarkeit der in Deutschland angewendeten Maßnahmen auf die Hot Summer Cold Winter Zone in China. Full Product DetailsAuthor: Ji ZhangPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2015 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.70cm , Length: 24.00cm Weight: 0.538kg ISBN: 9783658097547ISBN 10: 365809754 Pages: 291 Publication Date: 12 May 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationJi Zhang, Stipendiatin vom China Scholarschip Council (CSC), promovierte am Fachgebiet für Gebäudetechnik und Entwerfen der Technischen Universität Berlin. Zuvor studierte sie Architektur und Baugeschichte an der Zhejiang Universität und hat an mehreren Sanierungsprojekten in China teilgenommen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |