|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAusgehend von den Grundlagen des Städtebaus beschäftigt sich dieser Titel mit dem besonderen Aspekt der Nachhaltigkeit in der aktuellen Stadt- und Verkehrsentwicklung und dem Umgang mit bestehenden städtebaulichen Strukturen. Die Themen Demographischer Wandel, Energieeinsparung, Umwelt- und Klimaschutz stehen dabei im Fokus. Das Buch enthält sowohl grundlegende Informationen als Einstieg in die Thematik als auch konkrete Beispiele aus der Praxis. Full Product DetailsAuthor: Johannes MeyerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 2013 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 0.80cm , Length: 24.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783834824103ISBN 10: 3834824100 Pages: 133 Publication Date: 16 October 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDie Auflösung der Städte - Der Verlust der Urbanität - Natur- und Landschaftsverbrauch - Rohstoff- und Energieverbrauch - Der Umgang mit vorhandenen Städten - Der Umgang mit vorhandenen Baugebieten - Der Umgang mit vorhandenen Stadträumen - Der Umgang mit vorhandenen Gebäuden – Wohnbauplanung – Einfamilienhäuser – Mehrfamilienhäuser - Sonstige Bauplanungen - Störende Gewerbegebiete - Nicht störende Gewerbegebiete - Nichtgewerbliche Anlagen - Die Verkehrsplanung – Allgemeines – Verbindungsstraßen – Erschließungsstraßen - Sonstige Verkehrsanlagen.ReviewsPressestimmen: [...] besonders spannend: Gut verstandlich beschreibt er [Autor Johannes Meyer], warum unsere Stadte nicht nachhaltig sind. www.baunetzwissen.de, 19.05.2013 Pressestimmen: [...] besonders spannend: Gut verstandlich beschreibt er [Autor Johannes Meyer], warum unsere Stadte nicht nachhaltig sind. www.baunetzwissen.de, 19.05.2013 Pressestimmen: [...] besonders spannend: Gut verstandlich beschreibt er [Autor Johannes Meyer], warum unsere Stadte nicht nachhaltig sind. www.baunetzwissen.de, 19.05.2013 Pressestimmen: </p> [...] besonders spannend: Gut verstandlich beschreibt er [Autor Johannes Meyer], warum unsere Stadte nicht nachhaltig sind. www.baunetzwissen.de, 19.05.2013</p> <p>Pressestimmen: <p> [...] besonders spannend: Gut verstandlich beschreibt er [Autor Johannes Meyer], warum unsere Stadte nicht nachhaltig sind. www.baunetzwissen.de, 19.05.2013 Pressestimmen: [...] besonders spannend: Gut verst�ndlich beschreibt er [Autor Johannes Meyer], warum unsere St�dte nicht nachhaltig sind. www.baunetzwissen.de, 19.05.2013 Pressestimmen: [...] besonders spannend: Gut verstandlich beschreibt er [Autor Johannes Meyer], warum unsere Stadte nicht nachhaltig sind. www.baunetzwissen.de, 19.05.2013 Author InformationProfessor em. Dr. Johannes Meyer war Professor für Städtebau im Fachbereich Architektur der Bergischen Universität Wuppertal. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |