Nachhaltige Nutzung von Wärmeenergie: Eine technische, soziale und ökonomische Herausforderung

Author:   Marius Buchmann ,  Diana Gallego Carrera ,  Ludger Eltrop ,  Sandra Wassermann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2012 ed.
ISBN:  

9783834818645


Pages:   223
Publication Date:   28 March 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Nachhaltige Nutzung von Wärmeenergie: Eine technische, soziale und ökonomische Herausforderung


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Marius Buchmann ,  Diana Gallego Carrera ,  Ludger Eltrop ,  Sandra Wassermann
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Vieweg+Teubner Verlag
Edition:   2012 ed.
Dimensions:   Width: 16.80cm , Height: 1.50cm , Length: 24.00cm
Weight:   0.413kg
ISBN:  

9783834818645


ISBN 10:   383481864
Pages:   223
Publication Date:   28 March 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Einleitung. - Nachhaltigkeitsbewertung von Technologien zur Wärmebereitstellung in Wohngebäuden. - Der Referentenentwurf der Bundesregierung für ein Mietrechtsänderungsgesetz. - Hemnisse, Perspektiven und die Rolle der Energieberatung im Diffusionsprozess. - Warmduscher contra Umweltfreak. - Investitionsverhalten von Eigentümern in der ökonomischen Analyse. - Ökostress beim Heizen - Nachhaltiger Wärmekonsum und Aspekte der Verbrauchermarkststärkungvon Mieter/innen. - Wirkungsanalyse des Nutzerverhaltens. - Möglichkeitsräume des zukünftigen Konsums von Wärme. - Der nachhaltige Wärmekonsum. - Glossar. .

Reviews

Author Information

Diana Gallego Carrera, Studium der Soziologie und Philosophie, seit 2006 wissenschatliche Mitarbeiterin am interdisziplinären Forschungsschwerpunkt Risiko- und Nachhaltige Technikentwicklung (ZIRN) der Universität Stuttgart. Prof. Dr. Dr. h.c. Ortwin Renn, Prodekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschafltichen Fakultät. Leiter des interdisziplinären Forschungsschwerpunkts Risiko- und Nachhaltige Technikentwicklung (ZIRN) der Universität Stuttgart. Sandra Wassermann, Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Volkswirtschaftslehre. Seit 2006 wissenschatliche Mitarbeiterin am interdisziplinären Forschungsschwerpunkt Risiko- und Nachhaltige Technikentwicklung (ZIRN) der Universität Stuttgart. Wolfgang Weimer-Jehle, Physiker mit Schwerpunkt Energieversorgung, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Arbeitsschwerpunkt Risikoforschung. Seit 2004 Senior Researcher am ZIRN und stellvertretender Leiter.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List