|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieser Band, in leicht verständlicher Form geschrieben, bildet die Synthese aus 27 Fachgutachten unterschiedlicher Disziplinen, Workshops und eigenen Recherchen der Autoren zum Gesamtkomplex Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft. Im Vordergrund stehen dabei Fragen wie: Welche politischen Voraussetzungen sind für eine nachhaltige Land- und Forstwirtschaft erforderlich und welche Maßnahmen müssen ergriffen werden? Welche umweltgerechten Produktions- verfahren bieten sich an, um die Ressourcen zu nützen und zu schützen? Welche Rolle spielt die Agrarstruktur? Was können technologische Entwicklungen und neue Märkte beitragen? Die ausführlichen Gutachten sind unter dem Titel ""Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft: Expertisen"" bereits erschienen. Full Product DetailsAuthor: Günther Linckh , Hubert Sprich , Holger Flaig , Hans MohrPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1997 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.90cm , Length: 23.50cm Weight: 0.563kg ISBN: 9783642643972ISBN 10: 3642643973 Pages: 351 Publication Date: 16 September 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Einführung.- 1.1 Die Bedeutung von Land- und Forstwirtschaft für eine nachhaltige Entwicklung.- 1.2 Technikfolgenabschätzung als Wegbereiter?.- 2 Makroökonomische Bedeutung von Land- und Forstwirtschaft.- 2.1 Wertschöpfung.- 2.2 Verkaufserlöse.- 2.3 Die monetäre Bewertung externer Effekte.- 3 Forstwirtschaft.- 3.1 Die Wiege des Nachhaltigkeitsgedankens.- 3.2 Die Nutzung von Holz.- 3.3 Schutz- und Erholungsfunktionen des Waldes.- 3.4 Naturnahe Waldbewirtschaftung.- 3.5 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Forstwirtschaft.- 3.6 Forstpolitische Maßnahmen.- 4 Landwirtschaft.- 4.1 Die Beeinträchtigung natürlicher Ressourcen.- 4.2 Umweltgerechte Produktionsverfahren.- 4.2.1 Erhalt ökologisch wertvoller Flächen.- 4.3 Neue Technologien.- 4.4 Neue Verrnarktungsstrategien und Märkte.- 4.5 Agrarpolitik.- 4.6 Agrarstrukturelle Rahmendaten.- 4.7 Agrarpolitische Maßnahmen.- 4.8 Umweltpolitische Maßnahmen.- Kurzfassung.- Zusammenfassende Empfehlungen.- Literatur.- Verzeichnis der Projektbeteiligten.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |