|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEin prominenter Ansatz zur Verringerung von Umweltproblemen ist die Biookonomie. Diese beschreibt eine Okonomie, die fossile Rohstoffe durch Biomasse ersetzt. Da Biomassenutzung auch negative Umweltauswirkungen haben kann, wird eine nachhaltige Biookonomie gefordert. Die Untersuchung konturiert, welche konkreten rechtlichen Anforderungen das Nachhaltigkeitsprinzip im EU-Recht hat. Zudem wird betrachtet, inwieweit eine nachhaltige Biookonomie in der EU in praktischer Hinsicht umsetzbar ist. Darauf aufbauend wird aufgezeigt, inwiefern EU-primarrechtliche Anforderungen und faktischen Potenziale einer nachhaltigen Biookonomie im geltenden EU-Sekundarrecht berucksichtigt sind. Fur aufgezeigte Defizite werden Verbesserungsvorschlage entwickelt. Full Product DetailsAuthor: Henrike MartinPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 72 Weight: 5.017kg ISBN: 9783848777952ISBN 10: 3848777959 Pages: 462 Publication Date: 06 April 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |