|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Problem des nachehelichen Unterhalts gehort zu den brisantesten Problemen des Familienrechts. Der deutsche nacheheliche Unterhalt wurde durch das UAndG von 2007 reformiert, vor diesem Hintergrund prasentiert diese rechtsvergleichend angelegte Arbeit die aktuelle Rechtslage des deutschen, spanischen und chilenischen Rechts. Da sich die Veranderungen auf gesellschaftliche Entwicklungen im Zusammenhang mit der Familie und der Lebensgestaltung des Einzelnen grunden, beschaftigt sich die Untersuchung auch mit den soziologischen Aspekten jeder Rechtsordnung. Mittelpunkt dieser Arbeit ist, zu erkennen und zu durchschauen, welche grundlegenden und signifikanten Parallelen und Differenzen im nachehelichen Unterhalt zwischen den oben genannten Landern existieren. Die Autorin setzt sich nach der jungsten Reform mit der Tragweite des Eigenverantwortungsprinzips auseinander. Ausserdem untersucht sie das Verhaltnis zwischen dem nachehelichen Unterhalt und dem Zugewinnausgleich, dabei steht fur das deutsche Recht das Problem der Doppelbewertung von Vermogenspositionen und Schulden im gesetzlichen Guterstand und im nachehelichen Unterhalt im Vordergrund. Des Weiteren befasst sie sich mit dem Verschuldensprinzip beim Unterhalt, insbesondere mit einer Analyse des 1579 Nr.7 n. F. BGB. Full Product DetailsAuthor: Carolina Riveros FerradaPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781299412637ISBN 10: 1299412637 Pages: 174 Publication Date: 01 January 2011 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |