|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Horst Avenarius , Günter BentelePublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.547kg ISBN: 9783658236120ISBN 10: 3658236124 Pages: 400 Publication Date: 15 December 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReflexionen über die Ethik des Kommunizierens,- .-Berichte über berufliche Selbstkontrollen.- Anmerkungen zur PR-Lehre.- Reflexionen über die PR-Profession.- Kritik an Kulturarbeit und anderer Corporate Social Responsibility.- Betrachtungen zur PR-Wissenschaft.- Rechtfertigungen eines Firmensprechers.- Ausklang.ReviewsAuthor InformationDr. Horst Avenarius leitete von 1973 bis 1989 die Bereiche Unternehmenskommunikation und Politik des BMW-Konzerns in München und war von 1989 bis 1991 Vorstandsvorsitzender der Herbert Quandt-Stiftung. Von 1992 bis 1997 war er Leiter des von ihm aufgebauten Bildungsgangs Public Relations an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing.Dr. Günter Bentele ist emeritierter Professor für Öffentlichkeitsarbeit/Public Relations an der Universität Leipzig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |