Nachbarrechtliche Ausgleichsansprüche - zulässige Rechtsfortbildung oder Rechtsprechung contra legem?

Author:   Claudia Bensching
Publisher:   Mohr Siebeck
ISBN:  

9783161477041


Pages:   324
Publication Date:   26 November 2001
Format:   Hardback
Availability:   To order   Availability explained
Stock availability from the supplier is unknown. We will order it for you and ship this item to you once it is received by us.

Our Price $268.95 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Nachbarrechtliche Ausgleichsansprüche - zulässige Rechtsfortbildung oder Rechtsprechung contra legem?


Add your own review!

Overview

Ausgehend von der im Titel des Bandes formulierten Frage untersucht Claudia Bensching die §§ 906 ff. und 1004 BGB, die den Ausgleich widerstreitender Interessen benachbarter Grundstückseigentümer regeln, sowie den sogenannten nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruch. Dieser wird gewährt, wenn der Eigentümer Beeinträchtigungen aufgrund eines überwiegenden öffentlichen Interesses an der Störertätigkeit des privaten Nachbarn hinnehmen muß, eine auf das nachbarliche Gemeinschaftsverhältnis gestützte Duldungspflicht besteht oder Störungen aus tatsächlichen Gründen nicht abgewehrt werden können. Die Rechtsprechung hat mit diesem verschuldensunabhängigen Ausgleichsanspruch eine eigenständige Haftungsgrundlage entwickelt, die sich zwischen Gefährdungshaftung, Aufopferung und Billigkeitsanspruch bewegt, ohne bisher eine überzeugende dogmatische Begründung vorgelegt zu haben. Vielmehr bestehen erhebliche Bedenken an der Vereinbarkeit des nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruchs mit den Grundstrukturen des zivilen Haftungsrechts. Die Autorin analysiert die einzelnen Fallgruppen zum nachbarrechtlichen Ausgleichsanspruch und beantwortet im Ergebnis die eingangs genannte Frage. Dabei stellt sie fest, daß die Rechtsprechung weitgehend eine unzulässige Rechtsfortbildung darstellt. Über diese Erkenntnis hinaus sucht Claudia Bensching für die auftretenden Probleme zwischen Grundstücksnachbarn nach vernünftigen Lösungen, die im Einklang mit der positiven Rechtsordnung stehen und nicht zu Wertungswidersprüchen führen.

Full Product Details

Author:   Claudia Bensching
Publisher:   Mohr Siebeck
Imprint:   JCB Mohr (Paul Siebeck)
Weight:   0.629kg
ISBN:  

9783161477041


ISBN 10:   3161477049
Pages:   324
Publication Date:   26 November 2001
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   To order   Availability explained
Stock availability from the supplier is unknown. We will order it for you and ship this item to you once it is received by us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Geboren 1973; 1991-96 Studium der Rechtswissenschaften in Dresden und Konstanz; 1998 Zweites juristisches Staatsexamen; 1998-2001 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Konstanz; 2001 Promotion; seit 2001 Richterin in Baden-Württemberg.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List