|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKatholische Christ*innen schutteln den Kopf und zugleich brodelt es in ihnen. Sie werden davon bedrangt, wie unglaubwurdig ihre Kirche ist. Sie erfahren einen standig steigenden Druck, sich dafur zu rechtfertigen, noch katholisch zu glauben. Der Geduldsfaden mit ihrer Religionsgemeinschaft ist gerissen und in ihr verstromt ein sich ausbreitender Sumpf verfallender Glaubwurdigkeit den schalen Geruch kirchlicher Uberflussigkeit. Zugleich ist nicht egal, was mit ihrem Glauben geschieht, leben wir doch in einer Welt sich zuspitzender Krisen und autoritarer Versuchungen. Eine Ruckversicherung durch Glauben ware dringend notig. Wie soll es weitergehen, wenn es so mit dieser Glaubensgemeinschaft nicht mehr weitergeht? Hans-Joachim Sander legt dieses Problem offen und solidarisiert sich mit denen, die damit konfrontiert sind, gleich ob sie enttauscht austreten oder hadernd bleiben. Engagiert ermutigt er zu dem, was grosser ist als das sichtbare kirchliche Elend: zu einem katholischen Glauben, der - statt sich kirchlich uberflussig zu machen - auf komplexe Weise uber-flussig wird. Full Product DetailsAuthor: Hans-Joachim SanderPublisher: Matthias Grunewald Verlag Imprint: Matthias Grunewald Verlag Weight: 1.878kg ISBN: 9783786733478ISBN 10: 3786733473 Pages: 272 Publication Date: 03 June 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |