|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSeit 1965 hat sich die Zahl der Scheidungen beinahe verdreifacht. Für alle Beteiligten sind sie mit psychischen Belastungen verbunden, nicht selten ergeben sich existenzielle Konflikte. Gerade der Umgang mit gemeinsamen Kindern wird dabei oft zur zentralen Streitfrage. In ihrer Publikation stellt Iris Rhodes-Risters die Familienmediation als Stütze und Entscheidungshilfe vor. Doch wie genau funktioniert diese Art der Intervention? Und was leistet sie für das Kindeswohl sowie für eine Besserung der psychischen Situation? Spätestens seit 2016 ist es gesetzlich ausdrücklich erwünscht, konfliktvermeidende und konfliktlösende Ansätze in die Streitschlichtung einzubeziehen. Laut Rhodes-Risters ist das Potenzial der Familienmediation bisher aber noch lange nicht ausgeschöpft. Sie plädiert für eine weitere Förderung des Konzepts durch die Politik. Aus dem Inhalt: - Kindschaftsrecht; - Moderation; - Familienmodelle; - Binationale Trennung; - Streitschlichtungsverfahren Full Product DetailsAuthor: Karin SieberPublisher: Science Factory Imprint: Science Factory Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.091kg ISBN: 9783956877018ISBN 10: 3956877012 Pages: 60 Publication Date: 20 March 2019 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |