Mythenweber: Soziales Handeln und Mythos

Author:   Wilhelm Kuehs
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   2015 ed.
ISBN:  

9783658098124


Pages:   402
Publication Date:   09 June 2015
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $171.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Mythenweber: Soziales Handeln und Mythos


Add your own review!

Overview

Wilhelm Kuehs entwirft mithilfe des Formalismus, Strukturalismus und der postmodernen Textsemiotik eine Theorie menschlichen Handelns und Seins, die es ermöglicht, jede Erzählung und jede Handlung auf den ihnen zugrundeliegenden Mythos zurückzuverfolgen. Dadurch entsteht ein Entwurf einer neuen Soziosemiotik, die ungeahnte Perspektiven der Forschung eröffnet. Die Welt ist dem Menschen nur als Erzählung fassbar. Schon wenn wir die Welt betrachten, entsteht durch Abduktion, Abstraktion und Analogie eine Erzählung. Erzählen beginnt also auf neurologischer Ebene, setzt sich fort und mündet in ein von Empathie getragenes gemeinsames Erzählen auf sozialer Ebene. Diese komplexen Zusammenhänge beleuchtet Wilhelm Kuehs und schlägt dabei z. B. Brücken zwischen phänomenologischer Soziologie und den Theorien von Douglas R. Hofstadter und Umberto Eco.

Full Product Details

Author:   Wilhelm Kuehs
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   2015 ed.
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 2.40cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.546kg
ISBN:  

9783658098124


ISBN 10:   3658098120
Pages:   402
Publication Date:   09 June 2015
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Mythos und Erzählung.- Erzählfunktion, Plot und Fabel.- Wahrnehmung und Semiose.- Das Soziale, die Relevanzsysteme und die Semiosphäre.- Die Songline des täglichen Lebens.- Der Mythos Conjunctis und die Generalthese der reziproken Perspektiven.

Reviews

Author Information

Wilhelm Kuehs lehrt am Institut für Kultur-, Literatur- und Musikwissenschaft der Alpen-Adria Universität Klagenfurt, Österreich.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List