Mythen, Fehlvorstellungen, Fehlkonzepte und Irrtümer in Schule und Unterricht

Author:   Gisela Steins ,  Birgit Spinath ,  Stephan Dutke ,  Marcus Roth
Publisher:   Springer
Edition:   1. Aufl. 2022
ISBN:  

9783658362591


Pages:   234
Publication Date:   20 March 2022
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $171.57 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Mythen, Fehlvorstellungen, Fehlkonzepte und Irrtümer in Schule und Unterricht


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Gisela Steins ,  Birgit Spinath ,  Stephan Dutke ,  Marcus Roth
Publisher:   Springer
Imprint:   Springer
Edition:   1. Aufl. 2022
Weight:   0.415kg
ISBN:  

9783658362591


ISBN 10:   3658362596
Pages:   234
Publication Date:   20 March 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Wie erkennt man Bildungsmythen? Und liefert Sieben Heuristiken zum Selbsthinterfragen und Weitersagen.- Woher kommen pädagogisch-psychologische Fehlvorstellungen und wie kann man ihnen wirksam begegnen?.- Wissenschaft kann endgültige und wahre Antworten liefern, oder nicht?.- Das Potential von Testsituationen in der Unterrichtspraxis wird nicht ausgeschöpft: Fehl-Vorstellungen von Testen und Lernen.- Irgendwann merkt man, dass die Batterien alle sind, und dann heißt es nur noch: ‚Gib dem Affen Zucker...’“ – Zur Bedeutung wissenschaftlicher Modelle von Selbstkontrolle für die pädagogische Praxis.- Adaptives Vergessen in Lehr- und Lernsituationen.- Führt Lesefreude zu Lesekompetenz? Empirische Befunde zu unterschiedlichen Ansätzen der Leseförderung.- Was Lehrkräfte im Unterricht getrost ignorieren können: Lernstile von Lernenden.- ‚Sie kümmern sich nicht und haben es eh verdient‘. Mythen über den Zusammenhang von Armut und Bildung.- Konflikte unter Schüler/-innen: Was sieht die Lehrkraft? Was kann sie tun?.- Konzeptverändernde Didaktik in der LehrerInnenbildung zur Verringerung von Lehr-/Lernmythen.

Reviews

Author Information

Prof. Dr. Gisela Steins ist an der Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Bildungswissenschaften, Institut für Psychologie als Dozentin tätig. Prof. Dr. Birgit Spinath ist im Educational Psychology, Department of Psychology, Heidelberg University als Dozentin tätig. Prof. Dr. Stephan Dutke ist an der Westfälsche Wilhelms-Universität Münster, Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung als Dozent tätig Prof. Dr. Marcus Roth ist an der Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Bildungswissenschaften als Dozent tätig. Prof. em. Dr. Maria Limbourg war zuletzt an der Universität Duisburg-Essen tätig.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List