|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Schon immer gehören zum Wesen der Religion auch Momente, die an Angst erinnern. Peter Schüz verfolgt in seiner theologischen Studie zum Verhältnis von Angst und Religion eine Spurensuche zu jenen Momenten religiösen Erlebens, die in der Religionsgeschichte seit Jahrtausenden als Gottesfurcht und heilige Scheu überliefert werden. Im Rekurs auf das Werk des Theologen und Religionsphilosophen Rudolf Otto lassen sich jene Grundmotive religiösen Fühlens als Begegnungen mit dem ""mysterium tremendum"", mit dem ehrfurchterregenden Geheimnis des Göttlichen beschreiben, die sich von gewöhnlicher Angst auf eigentümliche Weise unterscheiden. Dahinter steht die Skizze einer theologischen Frömmigkeitstheorie, die von den Ausdrucks- und Darstellungsformen der Religion auf die Urgründe religiösen Erlebens zu schließen versucht." Full Product DetailsAuthor: Peter SchüzPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 178 Weight: 0.887kg ISBN: 9783161534485ISBN 10: 3161534484 Pages: 490 Publication Date: 09 March 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1983; Dr. theol.; Akademischer Rat am Lehrstuhl für Dogmatik, Religionsphilosophie und Ökumene an der Ev.-Theol. Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |